SPIEGEL WISSEN

SPIEGEL WISSEN 4/2013: "Natürlich heilen. Gesund mit sanfter Medizin"

"Natürlich heilen. Gesund mit sanfter Medizin" ist der Titel der aktuellen Ausgabe von SPIEGEL WISSEN, die ab Dienstag, 12. November, im Handel ist.

Möglichst sanft und möglichst ohne Nebenwirkungen, so wünschen sich viele Menschen die Medizin. Und genau das versprechen Heilpraktiker und alternativmedizinisch ausgebildete Ärzte: Sie beschreiten Wege abseits der Schulmedizin, um Patienten zu helfen und ihre Selbstheilungskräfte zu stärken. Das neue SPIEGEL WISSEN erklärt, welche alternativen Methoden es gibt, wie sie wirken und was die herkömmliche Heilkunst davon lernen kann. Die Beiträge des Heftes zeigen, welche Praktiken vielversprechend erscheinen, warum andere nicht empfehlenswert sind und wo Experten noch Potential vermuten.

Einer der besten Kenner alternativer Methoden ist der Mediziner Edzard Ernst. Im ausführlichen Gespräch erklärt der Wissenschaftler, was Akupunktur, Homöopathie, Osteopathie und viele andere gängige Methoden leisten können und warum er eher Hoffnung in die Heilkraft der Pflanzen setzt. Vertiefend widmet sich SPIEGEL WISSEN Fragen wie: Warum nutzen gerade Eltern so häufig Globuli zur Behandlung ihrer Kinder? Inwieweit sind Meditation und Achtsamkeit heilsam? Können auch Schwerkranke – etwa Krebspatienten – von sanften Kuren profitieren?

Die Autoren des Heftes berichten auch über eigene Erfahrungen: Das Bekenntnis eines an Parkinson erkrankten SPIEGEL-Redakteurs zur Salutogenese macht Mut; die Einsichten einer Kollegin nach zwei schwierigen Geburten hingegen machen nachdenklich. Ein weiterer Höhepunkt dieser Ausgabe ist das Porträt eines Hausarztes, der seinen Patienten alles verordnet, was Schul- sowie Alternativmedizin so zu bieten haben – ohne darin Widersprüche zu erkennen. Abgerundet wird das Bild unter anderem durch eine Reportage aus Indien, die eindrucksvoll über die uralten Wurzeln und heutigen Möglichkeiten von Ayurveda berichtet.

SPIEGEL WISSEN "Natürlich heilen. Gesund mit sanfter Medizin" umfasst 132 Seiten, der Copypreis beträgt 7,80 Euro.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen