SPIEGEL WISSEN

SPIEGEL WISSEN 3/2013: "Projekt Ich"

Am Dienstag, 20. August, erscheint die neue Ausgabe von SPIEGEL WISSEN mit dem Titel "Projekt Ich. Neue Strategien für ein besseres Leben".

Besser geht immer: Es ist üblich, beinah schon verpflichtend, sich neue Ziele zu setzen und die passenden Pläne zu schmieden ‒ Projekt Ich. Wohl nie gab es so viel Freiheit wie heute in der westlichen Welt, selbst zu wählen, wie man leben, was man arbeiten, wohin man sich entwickeln möchte. Denn das Ego ist kein Gefängnis. Niemand ist lebenslänglich zu einem starren Ich verurteilt. Das zeigen neue Erkenntnisse aus Psychologie und Hirnforschung. Durch Erfahrungen, Anforderungen und die Begegnung mit anderen verändert sich ohnehin jeder Mensch. Und es ist möglich, Veränderungen bewusst zu steuern.

Aber warum sollte man? An sich zu arbeiten ist anstrengend, vielleicht sogar quälend. Es geht ja auch darum, mithalten zu können im Wettbewerb, der um spannendere Jobs genauso geführt wird wie um attraktivere Partner. Wie groß ist der Druck, den das kapitalistische Wirtschaftssystem auch auf die Privatsphäre ausübt?

Die neue Ausgabe von SPIEGEL WISSEN geht diesen Fragen nach und stellt ausführlich dar, wie das projekthafte moderne Leben aussieht: Was bedeutet persönliche Weiterentwicklung, und wie entgeht man der Gefahr, auf dem Weg zur Selbstverbesserung in zwanghaftes Ego-Tuning abzugleiten?

Die Autoren beschreiben und bewerten eine Fülle verschiedener Methoden, um klüger, schöner und gelassener zu werden. Sie geben konkrete Hinweise, wie man den richtigen Coach findet, und analysieren mit Hilfe von Experten, wann sich ein Jobwechsel lohnt oder ob der alte Beruf vielleicht gar nicht so übel ist. Weitere Beiträge beschäftigen sich beispielsweise mit den Problemen des positiven Denkens, der richtigen Motivation und einem neuerdings vieldiskutierten Erfolgsrezept: der Großzügigkeit.

SPIEGEL WISSEN "Projekt Ich. Neue Strategien für ein besseres Leben" umfasst 132 Seiten, der Copypreis beträgt 7,80 Euro.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen