Obwohl die Liebe überwältigend und rätselhaft ist, gibt es dennoch Erkenntnisse und Einsichten, die wissenschaftlich als gesichert gelten. Biochemiker, Anthropologen und Psychologen haben beispielsweise erforscht, welche Persönlichkeiten besser zueinander passen und warum sich Menschen unglücklich verlieben. Ob romantische Empfindungen wichtig sind, was aus dem Ideal der Treue geworden ist und wie eine lange, glückliche Beziehung gelingen kann, beschreiben SPIEGEL-Redakteure und Experten in dieser Ausgabe von SPIEGEL WISSEN.
Ein Gespräch mit der israelischen Soziologin Eva Illouz und dem Berliner Philosophen Wilhelm Schmid gibt Auskunft über Sehnsüchte und die Realität der Liebe. Die Anthropologin Helen Fischer erklärt Theorie und Praxis der Paarbildung, und der Paartherapeut Wolfgang Schmidbauer beschreibt Wege aus der Krise. Fünf prominente Paare, darunter die Schauspielerin Senta Berger und ihr Mann, der Regisseur Michael Verhoeven, berichten über Liebe, Lust und Eheleben.
Darüber hinaus beschreibt SPIEGEL WISSEN, wie die elektronische Kommunikation das Liebesleben verändert hat und welche Möglichkeiten des Kennenlernens sich gerade auch für Ältere durch Internetkontaktbörsen bieten. Junge Paare und Singles erzählen, wie Popkultur, Internet und Pornografie ihr Liebesleben beeinflussen und wie sie sich eine gute Beziehung vorstellen.
SPIEGEL WISSEN "Liebe – Was Paare zusammenhält" umfasst 132 Seiten und erscheint mit einer Druckauflage von rund 170 000 Exemplaren. Der Copypreis beträgt 7,80 Euro.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de