DER SPIEGEL

SPIEGEL-Verlag startet interaktive Online-Plattform für Medienbefragungen

Das media-panel (www.media-panel.de) ist eine interaktive Online-Plattform für Medien-Befragungen, betrieben vom SPIEGEL-Verlag für die SPIEGEL-Gruppe.

Es
setzt sich aus über 5 000 Nutzern von SPIEGEL ONLINE und manager-magazin.de
zusammen, die jeweils per Zufallsprinzip onsite auf den beiden Online-Angeboten
rekrutiert wurden. Unter den Panel-Teilnehmern befinden sich auch eine Vielzahl
von Lesern der Printtitel DER SPIEGEL und manager magazin.

Auf Basis einer Fülle von Strukturdaten, die von den Panellisten zur Verfügung
gestellt wurden, können im Rahmen der SPIEGEL-ONLINE- und
manager-magazin.de-Nutzerschaft gezielt Stichproben nach speziellen
Quotenvorgaben des Auftraggebers gezogen werden. Somit können sogar
individuelle Marketingzielgruppen innerhalb der Nutzerschaften repräsentiert
werden.

Im media-panel können u.a. folgende Studienkonzepte verwirklicht werden:
Branchen-Studien: Individuelle Einblicke hinsichtlich ausgewählter Branchen
innerhalb der Nutzerschaften, die in dieser Form in keiner Markt-Media-Studie
zu finden sind.
media-panel Omnibus: Mehrthemenbefragung, bei der Fragestellungen mehrerer
Auftraggeber und unterschiedlichste Themen gleichzeitig erhoben werden.
Werbemittel-Schnell-Pretest: Motiv-Test einer kreierten Kampagne hinsichtlich
ihres kommunikativen Leistungspotenzials.
Online- oder Crossmedia-Copytest: Ermittlung der Werbewirkung der auf SPIEGEL
ONLINE/im SPIEGEL oder auf manager-magazin.de/im manager magazin geschalteten
Werbung. Jeweils vor (Nullmessung), während (Kampagnenmessung) und nach der
Kampagne (Postmessung) wird eine Messung durchgeführt.

Norbert Facklam, Leiter Anzeigenmarketing: „Mit Hilfe unseres
Online-Befragungstools media-panel können wir unseren Geschäftspartnern
wertvolle Informationen liefern, die sich gezielt und ganz konkret auf deren
Märkte, Marken oder sogar Kampagnen beziehen. Wertvoll auch dahingehend, dass
hinter entsprechenden Forschungsprojekten marktübliche Kosten von ca. 1 500
Euro für Einzelfragen bis hin zu ca. 25 000 Euro für Branchen-Studien stehen."

Martin Rieß, Director Sales Quality Channel: „Wir haben in den vergangenen
Jahren bereits umfangreiche Erfahrungen mit Online- und Crossmedia-Studien
gesammelt. Das media-panel der SPIEGEL-Gruppe bietet nun eine technische
Plattform, die flexibel und sehr kurzfristig eine Vielzahl sowie Vielfalt an
Antworten generieren kann.“

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen