Die Welt wird globaler und die Zeit immer schneller. Deshalb macht SPIEGEL TV REPORTAGE das genaue Gegenteil. Die neue Staffel wird den Geschichten wieder die Zeit und den Raum geben, den sie brauchen. Nicht atemlose Aktualität ist das Ziel, sondern aufwendig recherchierter Hintergrund. Nicht Ferne ist das Thema, sondern die fremde Welt im eigenen Land. Es geht um den Menschen jenseits der eigenen Inszenierung. SPIEGEL TV REPORTAGE wird ab heute jeden Mittwochabend auf Sat.1 die Türen öffnen, die dem Zuschauer sonst verschlossen bleiben.
Steffen Haug, Chefredakteur von SPIEGEL TV: "Im Mittelpunkt unserer Reportagen stehen Menschen, die dem Land durch ihre Kunst, ihre Arbeit, ihrem Erfolg ein Gesicht geben. Oder deren Schicksal etwas erzählt über die deutsche Realität 2015."
Jeder Monat ist einem anderen Schwerpunkt gewidmet. Jeweils vier Filme beschäftigen sich mit einem speziellen Thema. Jede Reportage innerhalb dieses Schwerpunkts steht für sich, in ihrer Gesamtheit ergeben sie ein umfassendes und facettenreiches Bild deutscher Wirklichkeit. Den Anfang macht die Reihe "Vier Viertel Deutschland". Gezeigt wird der Alltag in vier exponierten, deutschen Stadtteilen und wie radikal sich das Leben dort im Moment verändert. Die Reporter von SPIEGEL TV haben nachgefragt, was es für die Anwohner bedeutet, wenn Hipster das Hamburger Schanzenviertel erobern, sie begleiten Polizisten bei ihrer Arbeit in Kölns härtestem Hochhausghetto, erklären, warum die "New York Times" das Frankfurter Rotlichtviertel zum Hotspot erklärt, und was mit den Menschen passiert, wenn der Glanz der Düsseldorfer Kö langsam stumpf wird.
Im Februar ist die SPIEGEL TV REPORTAGE einen Monat lang backstage und begleitet deutsche Bands wie Revolverheld und die Fantastischen Vier auf ihrer Tournee. Der ganze März ist einem deutschen Star gewidmet: In "Die Joop-Story" erzählt der Modemacher, Künstler und Lebemann Wolfgang Joop mit großer Offenheit die Geschichte seines Lebens.
Im neuen Vorspann, den SPIEGEL TV gemeinsam mit "Filmstyler Pictures" entwickelt hat, stehen die Menschen und ihre Lebenswelten im Mittelpunkt. Die Musik des deutschen Rappers Kontra K. greift ein altes Pippi Langstrumpf Thema auf: "Ich mal die Welt, wie sie mir gefällt". In solche Welten will die SPIEGEL TV REPORTAGE eintauchen.
SPIEGEL TV
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@spiegel.de