SPIEGEL TV

SPIEGEL TV plant neue Strukturen und den Abbau von Stellen

Die SPIEGEL TV GmbH, eine 100-prozentige Tochter des SPIEGEL-Verlags, plant die Bündelung der Redaktion in Hamburg und die Streichung von insgesamt voraussichtlich 15 Prozent der Stellen.

Zurzeit arbeiten 261 Mitarbeiter bei
SPIEGEL TV, davon 25 in Berlin. Über die Ausgestaltung der entsprechenden
Maßnahmen werden in den kommenden Wochen mit dem Betriebsrat und den
Mitarbeitern Gespräche geführt.

Dazu Cassian von Salomon, der neben Fried von Bismarck und Dirk Pommer
Geschäftsführer von SPIEGEL TV ist: „Es ist unser Ziel, die starke Position von
SPIEGEL TV im deutschen Fernsehmarkt zu erhalten und weiter auszubauen. Dafür
ist es aber unumgänglich, dass wir unsere Organisation verändern und uns leider
auch von Mitarbeitern trennen. Der Markt wird enger, die Budgets knapper, die
Geschäftsfelder immer kleinteiliger. Und: Informationsfernsehen hat es zurzeit
auf allen Kanälen schwer sich durchzusetzen. Diesen Veränderungen müssen wir
uns anpassen. Insbesondere um der für uns wachsenden Bedeutung von
Auftragsproduktionen gerecht werden zu können, sind schlankere und flexible
Strukturen notwendig“.

SPIEGEL TV ist verstärkt als Auftragsproduzent tätig. Über die bestehenden und
laufenden Projekte hinaus werden zurzeit zusätzlich umfangreiche neue
Sendeformate entwickelt. Mit den Tochterfirmen SPIEGEL TV Media, SPIEGEL TV
Infotainment und Aspekt Telefilm produziert das Unternehmen in diesem und dem
kommenden Jahr für sechs auftraggebende Sender. Dennoch hat SPIEGEL TV im
Verlauf des Jahres einige Formate und Sendeplätze verloren, für die es noch
keine Folgeaufträge gibt. „Wir sind zwar aufgefordert, an der konkreten
Entwicklung von Nachfolgeformaten mitzuwirken, entschieden ist aber noch
nichts“, so von Salomon. Auch die langjährige Kooperation mit der dctp von
Alexander Kluge erfährt eine bedeutsame Änderung: Als Partner von Vox verliert
dctp 52 Sendeplätze von SPIEGEL TV. Deshalb ist geplant, auch Teile der
Berliner Redaktion aufzulösen, während der Produktionsstandort Berlin erhalten
bleiben soll.

SPIEGEL TV
Kommunikation
Anja zum Hingst
Telefon: 040 3007-2320
E-Mail: anja_zum_hingst@spiegel.de

Über SPIEGEL TV

SPIEGEL TV gibt es bereits seit über zwei Jahrzehnten. Ziel war und ist es, den
klassischen SPIEGEL-Journalismus fernsehgerecht umzusetzen. Dabei schrieb
SPIEGEL TV mit seiner neuen Präsentationsform, der unkonventionellen
Aufbereitung von Themen und frischer Kameraführung Fernsehgeschichte. Was 1988
zunächst mit dem SPIEGEL TV MAGAZIN begann, führte 1990 zur Gründung der
SPIEGEL TV GmbH als 100-prozentiges Tochterunternehmen des SPIEGEL-Verlags und
wuchs inzwischen zu einem Unternehmen mit zwei eigenen Sendern und vielen
Kooperationspartnern im privaten wie öffentlich-rechtlichen Bereich.

Formate von SPIEGEL TV:
SPIEGEL TV Magazin (RTL)
Die große Samstagsdokumentation (Vox)
SPIEGEL TV SPECIAL (Vox)
SPIEGEL TV EXTRA (Vox)
SPIEGEL TV Reportage (Sat.1)

Auftragsproduktionen für die Sendungen:
Abenteuer Wissen (ZDF)
Bürger rettet Eure Städte (ZDF)
Tierische Kumpel (ZDF)
Terra X (ZDF)
SPIEGEL TV Dokumentation (dmax)

Infotainment:
Kerner (Sat.1)
Die Oliver Pocher Show (Sat.1)
Lanz kocht (ZDF)

Eigene Sender:
SPIEGEL GESCHICHTE
SPIEGEL TV digital

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen