SPIEGEL TV

SPIEGEL TV kooperiert mit British Pathé

Seit Ausstrahlung der ersten SPIEGEL TV Sendung im Früh­jahr 1988 hat das Team von SPIEGEL TV tausende Filme, Magazine, Reportagen und Sonder­formate produziert. Dabei ist ein großes eigenes Archiv mit zeit­genössischem Video­material entstanden, inklusive einzig­artiger High­lights wie dem Moment der Öffnung der DDR-Grenze an der Bornholmer Straße am 9. November 1989.

Mit einer Auswahl aus diesem Archiv­bestand ergänzt SPIEGEL TV seit Januar 2025 das Angebot der britischen Multimedia-Agentur British Pathé. Für SPIEGEL TV bietet diese Partner­schaft die Möglich­keit, das Archiv auf einer renommierten Platt­form inter­national bekannt zu machen.

British Pathé unterhält eines der umfang­reichsten Wochen­schau­archive der Welt. Es verfügt über 85.000 historische Film­dokumente aus den Jahren 1896 bis 1978. Das Bild­material aus dem SPIEGEL TV-Archiv erweitert das Angebot um Bilder der jüngeren Zeit­geschichte, wie den letzten Tagen des geteilten Deutsch­lands, der Zeit rund um den Mauer­fall oder die bewegten 1990er Jahre der Bundes­republik Deutschland.

Daneben bleibt SPIEGEL TV wie bisher eigen­ständiger Lizenz­partner für Sender, Produzenten und Archive-Researcher.


Ihr Ansprechpartner
Julia Pollak
Julia Pollak
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Am 20. November 2025 vergibt der SPIEGEL erst­mals den SPIEGEL Buch­preis. Eine renommierte Jury prämiert belletristische Literatur, die in diesem…
Mehr lesen