Zum Verkaufsstart des iPads in Deutschland am 28. Mai wird der SPIEGEL-Verlag
eine vollkommen neue, eigens für dieses Endgerät entwickelte Applikation des
Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL anbieten. Die im Hause erstellte Version
präsentiert den vollständigen Inhalt des Heftes in einer neuartigen Optik,
erweitert durch verschiedene multimediale Inhalte. „Der SPIEGEL auf dem iPad
bietet neue visuelle Formen des Erzählens. Im Mittelpunkt stehen nach wie vor
die Geschichten des gedruckten SPIEGEL in gewohnt erstklassiger Qualität. Sie
sind ergänzt durch Elemente aus der TV- und Web-Welt wie etwa
Video-Dokumentationen, Themenseiten und Foren. So entsteht ein neuartiges
digitales Produkt, das einen ganz eigenen Reiz für den Leser entfaltet“, sagt
Mathias Müller von Blumencron, Chefredakteur des SPIEGEL.
Die aktuelle Ausgabe kann mit der SPIEGEL-Applikation jeweils bereits am
Samstagabend ab 22 Uhr über WLAN oder 3G in weniger als einer Minute auf das
iPad geladen werden und ist dann unabhängig von einer Internetverbindung
jederzeit verfügbar. Der Download einer SPIEGEL-Ausgabe kostet 3,99 Euro, das
Probe-Abonnement für elf Ausgaben 29 Euro. Das reguläre Abonnement wird wie
beim Printtitel 3,65 Euro pro Ausgabe kosten. Abonnenten, die den SPIEGEL als
E-Paper beziehen und dieses bislang über PC, Mac, iPhone oder iPod Touch
nutzen, können es auch mit dem SPIEGEL-E-Reader auf dem iPad lesen. Für
zusätzlich 13 Euro im Halbjahr erhalten Abonnenten des gedruckten SPIEGEL einen
Zugriff auf den SPIEGEL als E-Paper.
Bei der Vermarktung der ersten SPIEGEL-Ausgabe auf dem iPad arbeitete SPIEGEL
QC, der integrierte Vermarkter der SPIEGEL-Gruppe, mit OMNICOM Media Group
Germany zusammen. Der Kommunikationsdienstleister belegte die Werbeplätze mit
Kunden aus seinem Portfolio. Mit Intel, Vodafone, Sky, Peugeot und Siemens
werden namhafte Unternehmen zum Start der neuen Applikation vertreten sein.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040/3007-2727
E-Mail: Michael_Grabowski@spiegel.de