SPIEGEL-Gruppe

SPIEGEL, SPIEGEL ONLINE und manager magazin auf der Frankfurter Buchmesse: 22 Gespräche und Podiumsdiskussionen

Gespräche und Bildungsforen u. a. zu folgenden Themen: „Vor der Präsidentschaftswahl: Die Rolle der US-Medien im Wahlkampf“, „Elite-Universitäten – Königsweg oder Sackgasse“ / Gäste am Stand u. a.: die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt, der Schriftsteller Rafik Schami und der amerikanische Journalist Mark Hertsgaard / Newsletter von SPIEGEL ONLINE

Die SPIEGEL-Gruppe ist auf der Frankfurter Buchmesse mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm vertreten: Am Messestand in Halle 3.0, D 101 werden insgesamt 16 Gespräche stattfinden – so viele wie nie zuvor. Außerdem ist die SPIEGEL-Gruppe wieder Sponsor des Bildungsforums auf der Buchmesse in Halle 3.1, D 127 und veranstaltet dort fünf Podiumsdiskussionen.

Zum 10-jährigen Bestehen von SPIEGEL ONLINE präsentiert sich das Nachrichtenportal mit einer „Redaktionskabine“ auf dem SPIEGEL-Stand. Die Besucher können dort ihre Anregungen und Wünsche in ein Online-Forum schreiben. Eine Webcam wird dabei im Minutentakt Bilder übertragen. Für das direkte Gespräch werden von Mittwoch bis Sonntag SPIEGEL-ONLINE-Redakteure am Stand sein.

Zusätzlich zu der aktuellen Messeberichterstattung unter www.spiegel.de informiert die SPIEGEL-ONLINE-Redaktion in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse, dem Börsenblatt und Océ Deutschland die Messebesucher wieder mit einem achtseitigen Newsletter über das Tagesgeschehen im In- und Ausland und über aktuelle Messe-News.

Am Donnerstag und Freitag veranstaltet das BUCHMARKTForum auf dem SPIEGEL-Bildungsforum ein „Publishers Breakfast“ mit der Gelegenheit zu Fachgesprächen (ab 9.00 Uhr). In Kooperation mit dem Suhrkamp-Verlag findet am Samstag, 9. Oktober, um 14.00 Uhr, im Raum Dimension in Halle 4,2 die Veranstaltung „Eine Art Erweckungserlebnis“ statt – ein Gespräch der SPIEGEL-Redakteure Volker Hage und Wolfgang Höbel mit dem Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki.

Am SPIEGEL-Stand können Besucher an einem Gewinnspiel teilnehmen und ein SPIEGEL-Abonnement, SPIEGEL-Jahrbücher oder Ausgaben des SPIEGEL special „Terror“ gewinnen.

Die Veranstaltungen der SPIEGEL-Gruppe im Überblick:

Mittwoch, 6. Oktober

11.00 Uhr: „Die Kunst des SPIEGEL“
Moderatorin Ilka von Westphalen spricht mit SPIEGEL-Chefredakteur Stefan Aust, Titelbild-Ressortleiter Stefan Kiefer und den Künstlern Rafal Olbinski und Jean-Pierre Kunkel über die Gestaltung von SPIEGEL-Titelbildern
Messestand des Verlages teNeues, Halle 3.1, D 140

12.30 Uhr: „Die Zufallsformel: Wie berechenbar sind Überraschungen in Natur, Gesellschaft und Privatleben?“
Autor Stefan Klein spricht über sein Buch „Alles Zufall“ mit SPIEGEL-Redakteur Hilmar Schmundt
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101

14.00 Uhr: „Vor der Präsidentschaftswahl: Die Rolle der US-Medien im Wahlkampf“
Der amerikanische Journalist Mark Hertsgaard im Gespräch mit SPIEGEL-ONLINE-Redakteur Andreas Borcholte
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101

15.30 Uhr: Eröffnung des SPIEGEL-Bildungsforums
Der Direktor der Frankfurter Buchmesse Volker Neumann und SPIEGEL-Chefredakteur
Stefan Aust eröffnen das SPIEGEL-Bildungsforum
SPIEGEL-Bildungsforum, Halle 3.1, D 127

16.30 Uhr: „Koran, Kopftuch und Konflikte: Muslime an deutschen Schulen“
Der niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann, der Vorsitzende der Islamischen Religionsgemeinschaft Hessen Ramazan Kuruyüz und Omid Nouripour, Mitglied im Bundesvorstand von Bündnis 90 / Die Grünen, im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Dietmar Pieper
SPIEGEL-Bildungsforum, Halle 3.1, D 127

Donnerstag, 7. Oktober

11.00 Uhr: „Triumph und Tragödie des Christoph Columbus“
SPIEGEL-Redakteurin Fiona Ehlers spricht mit den Autoren Klaus Brinkbäumer und Clemens Höges über deren Buch „Die letzte Reise – Der Fall Christoph Columbus“
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101

12.30 Uhr: „Schiller!“
Biograph Rüdiger Safranski im Gespräch mit den SPIEGEL-Redakteuren Elke Schmitter und Volker Hage über sein Buch „Schiller oder Die Erfindung des Deutschen Idealismus“
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101

13.30 Uhr: „Haltestelle Deutschland: Fluch und Frucht des Exils“
Schriftsteller Rafik Schami spricht mit SPIEGEL-Redakteur Dieter Bednarz über sein Buch „Die dunkle Seite der Liebe“
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101

15.30 Uhr: „Lebenslanges Lernen: Hilft Hirnforschung weiter?“
Der Neurobiologe Gerhard Roth im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteurin Katja Thimm
SPIEGEL-BildungsforumHalle 3.1, D 127

16.00 Uhr: „Wenn das Leben über Kopf hängt“
Die ungarische Schriftstellerin Terézia Mora liest aus ihrem Roman „Alle Tage“ und spricht anschließend mit SPIEGEL-Redakteurin Claudia Voigt
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101

Freitag, 8. Oktober

10.30 Uhr: „Krieg dem Tabu: Literatur zwischen Diktatur und Demokratie“
Der Romanautor Najem Wali im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Dieter Bednarz
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101

12.00 Uhr: „Die Enkel fragen nach: Junge Autoren erzählen die Geschichte ihrer Großeltern“
Die Autoren Verena Carl und Matthias Göritz sprechen mit SPIEGEL-Redakteurin Susanne Beyer
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101

14.00 Uhr: „Noch mal leben vor dem Tod. Wenn Menschen sterben“
Hospizleiterin Dorothea Becker, SPIEGEL-Redakteurin Beate Lakotta und Fotograf Walter Schels über die Arbeit im Hospiz und ihre Porträts von Sterbenden. Moderation: SPIEGEL-Redakteur Johannes Saltzwedel
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101

15.00 Uhr: „Verbrecher, Schurken und solche, die dafür gehalten werden: Die spektakulärsten Fälle seit 1989“
SPIEGEL-Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen im Gespräch mit dem Journalisten Bernhard Töpper
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101

17.30 Uhr: „Schul-TÜV, Bildungsstandards, Ganztagsschule: Hat die Pisa-Studie die Schulen verändert?“
Podiumsdiskussion mit der GEW-Vorsitzenden Eva-Maria Stange und der hessischen Kultusministerin Karin Wolff. Moderation: SPIEGEL-Redakteurin Julia Koch
SPIEGEL-Bildungsforum, Halle 3.1, D 127

Samstag, 9. Oktober

11.00 Uhr: „So darf man das nicht sehen: Der Kampf um die Deutungsmacht in der Politik“
Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt befragt den SPIEGEL-Autor Jürgen Leinemann
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101

12.00 Uhr: „Kommt nun die Rechnung für den Irak-Krieg?“
Gary Smith, Direktor der American Academy Berlin, im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Hans Hoyng
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101

13.00 Uhr: „Elite-Universitäten – Königsweg oder Sackgasse“
Podiumsgespräch mit Udo Corts (hessischer Wissenschaftsminister), Karl Max Einhäupl (Vorsitzender des Wissenschaftsrats) und Hannelore Kraft (Ministerin für Wissenschaft und Forschung in Nordrhein-Westfalen). Moderation: SPIEGEL-Redakteur Per Hinrichs
SPIEGEL-Bildungsforum, Halle 3.1, D 127

14.00 Uhr: „Eine Art Erweckungserlebnis“
Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki im Gespräch mit den SPIEGEL-Redakteuren Volker Hage und Wolfgang Höbel über Friedrich Schiller und den neuen Dramen-Kanon
Raum Dimension, Halle 4.2

14.45 Uhr: „Schöner hören: Was macht heute ein Hörbuch erfolgreich?“
Claudia Gehre, Programmleiterin bei Der Audio Verlag, und Margrit Osterwold, Verlegerin des HörbucHHamburg Verlags, im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteurin Marianne Wellershoff
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101

17.15 Uhr: „Deutsch-Arabische Nachbarschaft – Schüler bauen Brücken“
Schüler verschiedener Nationen berichten über gemeinsame Schülerzeitungs-Projekte. Eine Initiative der Deutschen Unesco-Kommission. Moderation: SPIEGEL-Redakteur Per Hinrichs
SPIEGEL-Bildungsforum, Halle 3.1, D 127

Sonntag, 10. Oktober

14.30 Uhr: „Vom Studium in den Beruf: Machen die deutschen Hochschulen die Studenten fit für die Zukunft?“
Podiumsdiskussion mit Jürgen Kluge (Chef von McKinsey Deutschland), Hanns H. Seidler (Kanzler der Technischen Universität Darmstadt) und Martin Doerry (stellvertretender Chefredakteur des SPIEGEL). Moderation: SPIEGEL-Redakteur Joachim Mohr
SPIEGEL-Bildungsforum, Halle 3.1, D 127

Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Catherine Stockinger, Telefon: 040/3007-2808
SPIEGEL-Stand: 069/7575-43099
E-Mail: catherine_stockinger@spiegel.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen