DER SPIEGEL

SPIEGEL Spezial zur Bundestagswahl: »Wie steht’s um Deutschland?«

Titelblatt „SPIEGEL Spezial“

Migration, Verteidigungspolitik, Klima – die Liste der Aufgaben für die Politik ist lang. Deshalb hat sich die SPIEGEL-Redaktion erst­mals entschieden, ihr Sonder­heft bereits vor der Wahl zu veröffentlichen und nicht, wie sonst üblich, danach. Heute erscheint SPIEGEL Spezial »Wie steht’s um Deutschland?« mit Analysen, Reportagen, SPIEGEL-Gesprächen und bietet damit viel Hinter­grund zur Vor- und Nach­bereitung der Bundes­tags­wahl am 23. Februar 2025. 

Auf den ersten Blick steht Deutsch­land nicht gut da: Die Wirtschaft lahmt, die liberale Demokratie ist bedroht, ein Krieg scheint wieder möglich. Es gibt aber auch Gründe, Hoffnung zu haben. Beiden Aspekten widmet sich SPIEGEL Spezial in fünf Kapiteln, die zugleich den Blick auf die größten Heraus­forderungen des Landes richten: »Links und Rechts«, »Arm und Reich«, »Land und Leute«, »Krieg und Frieden« sowie »Technik und Hoffnung«.  Eingebettet in die einzelnen Kapitel sind so genannte Haus­auf­gaben, die der SPIEGEL der neuen Bundes­regierung mit auf den Weg gibt.

Themen im Heft: 

  • Seniorinnen und Senioren stellen mit 40 Prozent die größte Gruppe an Wahl­berechtigten. SPIEGEL Spezial analysiert, wie sie von den Parteien umworben werden, und wie empfänglich sie für deren Versprechen sind.
  • Der britische Historiker Timothy Garton Ash blickt in einem SPIEGEL-Gespräch auf die deutschen und welt­weiten Krisen im ersten Viertel des 21. Jahr­hunderts. Er spricht darüber, wie die liberale Demo­kratie zu retten sei und über das der­zeit best­mögliche Ende für den Ukrainekrieg.
  • Auf einer Art Road­trip entlang der B1, Deutsch­lands längster Bundes­straße von der Oder­brücke im Osten bis Aachen im Westen, waren zwei SPIEGEL-Teams den Befind­lich­keiten der Deutschen auf der Spur und berichten über die Stimmung im Land.
  • Lehren aus der Vergangenheit: Die Bundes­kanzler:­innen gelten als Zentrum deutscher Politik. SPIEGEL Spezial zeigt, welche Befug­nisse dem Amt zu­ge­standen werden, und wie die bis­herigen Amts­inhaber:­innen ihre Macht genutzt haben.

SPIEGEL Spezial hat einen Heft­umfang von 124 Seiten und ist zu einem Copy­preis von 7,90 € im Handel erhältlich.

 

Bildmaterial zum Download
SPIEGEL Spezial 1/2025

Ihr Ansprechpartner
Maria-Julia Wetzel
Maria Wetzel
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Der Podcast Inside Austria widmet sich in der fünfteiligen Serie „Die Macht der Burschenschaften“ ab dem 4. Oktober 2025 dem Einfluss dieser…
Mehr lesen
Im November 2025 vergibt der SPIEGEL erstmals den SPIEGEL Buchpreis. Die Marke SPIEGEL ist über die SPIEGEL-Bestsellerlisten bereits seit Jahrzehnten…
Mehr lesen