DER SPIEGEL

SPIEGEL SPEZIAL zum Thema Mental Health: »Was ist los mit mir?«

Das neue SPIEGEL SPEZIAL zum Thema Mental Health trägt den Titel »Was ist los mit mir? Hilfe finden bei Stress, Angst und Depressionen«. Es beleuchtet den veränderten Umgang mit Mental Health in Gesellschaft, Medizin, Wirtschaft und Politik – und zeigt, wie Menschen Depressionen, ADHS oder Anpassungs­störungen bewältigen können.

Immer mehr Menschen bekennen sich zu ihren psychischen Nöten und suchen sich Unter­stützung bei Psycho­logen, Psycho­therapeut­innen oder Psychiatern. Doch das deutsche Gesund­heits­system ist auf den Ansturm oft nicht vor­be­reitet. Schlechte Koordination und fehlende Therapie­plätze können zu langen Warte­zeiten führen: Betroffene müssen sich durch undurch­sichtige Strukturen kämpfen – und leiden. Die Titel­geschichte unter­sucht, woran das liegt, und was sich ändern müsste.

Weitere Themen im Heft:

Medien­erziehung | Die Medien­nutzung der Kinder gehört zu den größten Sorgen vieler Eltern. Der SPIEGEL erklärt, wann die Kriterien für eine Medien­sucht erfüllt sind und wo es Hilfe gibt, etwa beim Leipziger Sucht­programm »Teen Spirit Island«. Psycho­therapeutin Isabel Brandhorst spricht dazu über die Not und Verantwortung von Eltern.

ADHS | Die Psychiaterin Alexandra Philipsen und der Psychiater Georg Schomerus erklären in einem SPIEGEL-Gespräch über ADHS die schwierige Grenz­ziehung zwischen Krank­heit und Neuro­divergenz.

Ess­störungen | Die Fechterin Léa Krüger litt jahre­lang an Bulimie. In SPIEGEL SPEZIAL berichtet sie über Betreuungs­defizite im Spitzen­sport und ihren Weg zurück zur Lebensfreude.

Arbeits­leben | Wie immer mehr Krank­schreibungen aufgrund psychischer Belastungen Unter­nehmen und Arbeit­nehmern zu schaffen machen und Milliarden kosten.

Gesellschaft | Hundert­tausende Obdach­lose in den USA sind psychisch krank. Ein Projekt hilft, wo das System versagt.

SPIEGEL SPEZIAL hat einen Umfang von 124 Seiten und ist zu einem Copy­preis von 7,90 Euro im Handel erhältlich. 

 

Downloads
Bildmaterial zum Download

Ihr Ansprechpartner
Maria-Julia Wetzel
Maria Wetzel
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Am 20. November 2025 vergibt der SPIEGEL erst­mals den SPIEGEL Buch­preis. Eine renommierte Jury prämiert belletristische Literatur, die in diesem…
Mehr lesen