DER SPIEGEL

SPIEGEL SPEZIAL "Brennpunkt Türkei"

SPIEGEL-Sonderheft erscheint am 13. September

Als Sonderheft erscheint am Dienstag, 13. September, ein SPIEGEL SPEZIAL zum Thema "Brennpunkt Türkei. Ein Land verliert die Freiheit".

Kaum ein Tag vergeht, an dem die Türkei nicht im Mittelpunkt der aktuellen Berichterstattung steht. Terroranschläge, Kurdenkonflikt und Putschversuch sind nur einige Stichworte zur aktuellen Lage in der Türkei. Hinzu kommen Millionen Flüchtlinge aus Syrien, die in der Türkei Zuflucht gesucht haben, und von denen nicht wenige gerne nach Europa weiterziehen würden. Repräsentiert wird das Land von Präsident Recep Tayyip Erdogan, der einst als Reformer antrat, mittlerweile aber mit großer Härte gegen seine Gegner vorgeht.

Das SPIEGEL SPEZIAL widmet sich dieser komplizierten Gemengelage. Darin nachzulesen sind ausgewählte SPIEGEL-Geschichten, aber auch historische Berichte, wie jener von 1964 über die Ankunft des millionsten Gastarbeiters in Westdeutschland oder eine Geschichte über den Militärputsch von 1980. In einem Interview gibt Politikberater Gerald Knaus, der die Grundlagen für das Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und Ankara erdachte, aktuell Auskunft darüber, wie es mit der Türkei weitergehen könnte.

Das SPIEGEL SPEZIAL "Brennpunkt Türkei" hat einen Umfang von 132 Seiten und erscheint zum Copypreis von 7,90 Euro in einer Druckauflage von rund 120.000 Exemplaren.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria.groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen