Auf Basis der SPIEGEL-Serie "Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten" erscheint am 18. Juni 2002 ein SPIEGEL special mit zusätzlichem Exklusiv-Material. Dazu zählen neben Beiträgen wie "Dauerkonflikt um Sudetendeutsche" und "Das Versagen der Wehrmacht bei der Evakuierung" unter anderem ein Gespräch mit Polens ehemaligem Außenminister Wladyslaw Bartoszewski über die Vertreibung, ein Reisebericht von Robert Jungk aus Polen im Jahr 1945 sowie eine Fotostrecke über Ostpreußen.
Im Oktober 2001 hatte der SPIEGEL-Verlag die Veröffentlichung monothematischer Sonderhefte wieder aufgenommen. Seither sind die SPIEGEL-special-Ausgaben "Die Gegenwart der Vergangenheit" und "Experiment Europa" erschienen. Mit einer verkauften Auflage von mehr als 170.000 Exemplaren wurden die Erwartungen beim SPIEGEL special "Die Gegenwart der Vergangenheit" deutlich übertroffen.
Das SPIEGEL special "Flucht und Vertreibung" wird einen Umfang von 132 Seiten haben und in einer Druckauflage von über 200.000 Exemplaren erscheinen. Der Copypreis beträgt fünf Euro. Anzeigenschluss ist der 22. Mai 2002, 1/1-Seite kostet 11.000 Euro.
Weitere Informationen: Arne Stefan Stiller, Telefon: 040/3007-2479, E-Mail: Arne_Stefan_Stiller@spiegel.de
SPIEGEL special
Kommunikation
Birgit Seitz
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: Birgit_Seitz@spiegel.de