DER SPIEGEL

SPIEGEL SPECIAL: „Neue Energien – Wege aus der Klimakatastrophe“

Das neue SPIEGEL SPECIAL widmet sich ausführlich dem Thema „Neue Energien“.

Der weltweite Bedarf an Energie steigt stetig, aufstrebende Schwellenländer
suchen Anschluss an den Lebensstil westlicher Industriestaaten. Doch wie lässt
sich der globalen Erderwärmung entgegenwirken? In dem Sonderheft „Neue
Energien“ wird untersucht, welche Folgen die Erderwärmung weltweit und auf
einzelne Regionen Deutschlands hat. Möglichkeiten und Chancen erneuerbarer
Energien werden vorgestellt und Peter Hennicke, Präsident des
Wuppertal-Instituts, erklärt in einem Interview, weshalb das größte Kraftwerk
das eigene Zuhause ist. Außerdem diskutieren Bundesumweltminister Sigmar
Gabriel und EnBW-Chef Utz Claassen in einem Streitgespräch darüber, ob
Atomenergie als Klimaretter zukunftsfähig ist.

Weitere Themen des Heftes: die Visionen von Klimaforschern, mit Hilfe
künstlicher Wolken die Sonnenstrahlung zu vermindern; Berichte über Gas und
Sprit aus Biomasse sowie über Dörfer, die sich selbst mit Wärme aus Bioenergie
versorgen.

„Neue Energien – Wege aus der Klimakatastrophe“ erscheint mit einem Umfang von
160 Seiten und ist für 6 Euro erhältlich.

Hamburg, 27. März 2007

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon 040/3007-3036
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen