Am 18. Juli 2006 erscheint das neue SPIEGEL special zum Thema „Kampf um
Rohstoffe. Die knappen Schätze der Erde“.
Weltweit steigt der Bedarf an Rohstoffen: Öl und Gas, aber auch Kupfer, Gold,
Uran oder Nickel sind knapp und teuer geworden. In der westlichen Welt wachsen
die Versorgungsängste, es drohen Verteilungskämpfe mit den aufstrebenden
Schwellenländern.
Das neue SPIEGEL special basiert auf einer SPIEGEL-Serie und beschreibt die
Folgen der weltweiten Jagd nach Bodenschätzen. Redakteure aus den Ressorts
Wirtschaft, Ausland und Wissenschaft analysieren die Knappheit der fossilen
Ressourcen und die geopolitischen Strategien der Regierungen. Sie besuchten
Bergwerke und Konzernzentralen rund um die Erde. Sie sprachen mit
Minenarbeitern in Bolivien und mit Energieexperten in den Vereinigten Staaten.
Außerdem enthält das Heft: ein Gespräch mit dem Öl-Experten Daniel Yergin über
die Furcht vor einer globalen Energiekrise sowie ein Interview mit Fritz
Vahrenholt, dem Vorstandsvorsitzenden des Hamburger Windenergieunternehmens
Repower Systems AG, über den Ersatz fossiler Brennstoffe durch Kernkraft, Wind
und Sonne.
Das SPIEGEL special „Kampf um Rohstoffe“ hat einen Umfang von 132 Seiten und
kostet 5,00 Euro; eine Version mit der DVD „Reichtum unter Tage. Bodenschätze
in Deutschland“ ist für 9,50 Euro erhältlich.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de