Am 15. November 2005 erscheint ein SPIEGEL special zum Thema „Globalisierung“.
Das Sonderheft berichtet über die Umwälzungen in der globalen Ökonomie. Die Autoren widmen sich Aufsteigern und Verlierern der Globalisierung. Sie zeigen, wie Großkonzerne ihre Aktivitäten bündeln und welche Wege deutsche Mittelständler gehen, um auf dem globalen Markt zu bestehen. In einem Interview berichtet US-Investor Guy Wyser-Pratte über die Strategien internationaler Spekulanten und Berthold Huber, Zweiter Vorsitzender der IG-Metall, spricht darüber, ob Arbeitgeber die Standort-Debatte nutzen, um schlechtere Arbeitsbedingungen durchzusetzen. Porträtiert werden außerdem Indien und China, die „Wirtschaftssupermächte“ von morgen.
„Globalisierung“ erscheint mit einem Umfang von 132 Seiten und einer Druckauflage von 200 000 Exemplaren. Der Copypreis beträgt fünf Euro. Anzeigenschluss ist der 11. Oktober 2005, 1/1 Seite kostet 12 000 Euro.
Weitere Informationen bei Christina Neumann, Telefon: 040/3007-2493,
E-Mail: christina_neumann@spiegel.de und Mervie Vernal, Telefon: 040/3007-2493, E-Mail: mervie_vernal@spiegel.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de