DER SPIEGEL

SPIEGEL SPECIAL Geschichte zum Thema Preußen

Das neue SPIEGEL SPECIAL Geschichte bietet einen umfassenden Überblick über
Kultur und Geschichte Preußens.

Berichtet wird über die Anfänge Preußens als Kurfürstentum Brandenburg, über
seinen Aufstieg zur europäischen Großmacht bis zu seiner Auflösung durch den
Alliierten Kontrollratsbeschluss von 1947. Historiker wie Christopher Clark
oder Heinrich August Winkler beschreiben die Höhen und Tiefen dieses Staates,
der von Persönlichkeiten wie Friedrich dem Großen oder dem Reichskanzler Otto
von Bismarck regiert wurde. Neben der politischen Entwicklung, die schließlich
in Maßlosigkeit und Selbstüberschätzung endete, analysieren Autoren wie der
Schriftsteller Günter de Bruyn das geistige und kulturelle Erbe Preußens, das
nicht nur für Blut und Eisen, sondern auch für Reformen, Toleranz und
Aufklärung steht.

„Preußen“ erscheint am 21. August 2007 mit einem Umfang von ca. 156 Seiten in
einer Druckauflage von ca. 280 000 Exemplaren. Es ist für 6,80 Euro im Handel
erhältlich. Anzeigenschluss ist der 20. Juli 2007.

Weitere Informationen bei Susanne Korn, E-Mail: susanne_korn@spiegel.de und
Andrea Sielfeld, Telefon: 040/3007-2543, E-Mail: andrea_sielfeld@spiegel.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon 040/3007-3036
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen