DER SPIEGEL

SPIEGEL SPECIAL GESCHICHTE »Die Machtergreifung. Wie Hitler sich die Deutschen unterwarf«

Das neue SPIEGEL SPECIAL GESCHICHTE beschäftigt sich anlässlich des 75. Jahres­tages mit der Macht­ergreifung der National­sozialisten in Deutschland am 30. Januar 1933.

Bis heute treibt die Nation die Frage um, ob die Weimarer Republik von vornherein zum Scheitern verurteilt war und warum die meisten Deutschen Hitler so schnell begeistert folgten. Im Sonderheft »Die Machtergreifung« geben renommierte Historiker – darunter der britische Hitler-Biograf Ian Kershaw – und SPIEGEL-Redakteure Antworten. Außerdem analysieren sie, warum das national­sozialistische Deutschland so viel gewalttätiger wurde als andere europäische Länder mit ganz ähnlichen ökonomischen und politischen Bedingungen zu Beginn der dreißiger Jahre. Und sie ergründen, ob Holocaust und Krieg nach dem Machtantritt Adolf Hitlers unvermeidbar waren.

»Die Machtergreifung« erscheint am 29. Januar 2007 mit einem Umfang von ca. 156 Seiten in einer Druckauflage von ca. 240 000 Exemplaren. Es ist für 6,80 Euro im Handel erhältlich. Anzeigenschluss ist der 14. Dezember 2007.

Weitere Informationen bei Susanne Korn, Telefon: 040/3007-2456, E-Mail: susanne_korn@spiegel.de und Andrea Sielfeld, Telefon: 040/3007-2543, E-Mail: andrea_sielfeld@spiegel.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon 040/3007-3036
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen