Am 28. Juni 2005 erscheint ein SPIEGEL special zum Thema „Ernährung und Gesundheit“.
Nichts beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden mehr als unsere tägliche Nahrung. Aber was wissen wir darüber? Das SPIEGEL special „Ernährung und Gesundheit“ untersucht, wie sicher Lebensmittel sind, ob man sich vor Schadstoffen im Essen fürchten muss, warum immer mehr Menschen übergewichtig werden und warum Diäten nicht funktionieren. Die Autoren beschreiben neue Trends auf dem Bio-Sektor, den Zusatznutzen von Functional Food und den Gesundheitsmythos der Schokolade. In Gesprächen schildert „Foodwatch“-Chef Thilo Bode, warum die angekündigte Agrarwende gescheitert ist, der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer nimmt Ernährungsratgeber aufs Korn. Eine Fotostrecke zeigt, wie sich Menschen unter besonderen Lebensumständen ernähren – etwa Hochleistungssportler, Krebskranke und Polarforscher.
„Ernährung und Gesundheit“ erscheint mit einem Umfang von 132 Seiten und einer Druckauflage von 220 000 Exemplaren. Der Copypreis beträgt fünf Euro. Anzeigenschluss ist der 24. Mai 2005, 1/1 Seite kostet 12 000 Euro.
Weitere Informationen bei Christina Neumann, Telefon: 040/3007-2493, E-Mail:
christina_neumann@spiegel.de und Andrea Sielfeld, Telefon: 040/3007-2543, E-Mail: andrea_sielfeld@spiegel.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de