Erstes SPIEGEL special auch in englischer Version
Am 26. April 2005 erscheint das SPIEGEL special „Die Deutschen“, ein umfassendes Porträt eines Landes im Umbruch.
Sechzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs steht Deutschland vor schwierigen Veränderungen: Die Wiedervereinigung ist immer noch eine emotionale und finanzielle Herausforderung. Die moralische Verantwortung für Holocaust und Kriegsterror lastet weiterhin auf Deutschland. Ökonomisch hat das Land im internationalen Vergleich den Anschluss verloren, 5 Millionen Menschen sind arbeitslos – so viele wie zuletzt 1933. Reformen sind zwingend nötig, werden aber nur zögerlich umgesetzt.
Die Autoren des Sonderheftes blicken zurück auf die Stunde Null und auf das, was die Deutschen aus dem kriegszerstörten Land gemacht haben. Sie betrachten die gegenwärtige Situation, die Entwicklung der Politik, der Wirtschaft und der Kultur, und beschreiben die Herausforderungen, denen sich Deutschland in der Zukunft stellen muss. In einem Gespräch mit dem Historiker Norbert Frei wird der Umgang der Deutschen mit der NS-Vergangenheit analysiert, der irische Schriftsteller Hugo Hamilton schreibt über das Selbstbild der Deutschen.
„Die Deutschen“ erscheint mit einer Druckauflage von 245 000 Exemplaren, „The Germans“ mit einer Druckauflage von 155 000 Exemplaren unter anderem in Süd- und Osteuropa, Nordamerika und Asien.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de