Die Geschichte, Religion, Kultur und aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten stehen im Mittelpunkt des neuen SPIEGEL special „Brennpunk Nahost“, das am 24. Juni erscheint.
In umfangreichen Dossiers und Länderportraits beschreiben und analysieren SPIEGEL-Redakteure, für welchen Zündstoff die ethnische Vielfalt und die religiöse Zersplitterung der islamischen Bewegung auf der arabischen Halbinsel sorgen, welche Rolle der Konflikt zwischen Israel und Palästina spielt und welche Schlüsselfunktion die USA hat. Bundesaußenminister Joschka Fischer erläutert im Gespräch, welche Aufgabe Europa aus seiner Sicht bei der Friedenssuche zukommen muss, Irans Außenminister Kamal Charrasi äußert sich im Interview dazu, welche Rolle sein Land in den vielfältigen Konflikten spielt.
Das SPIEGEL special „Brennpunkt Nahost“ wird einen Umfang von 132 Seiten haben und in einer Druckauflage von rund 220 000 Exemplaren erscheinen. Der Copypreis beträgt fünf Euro. Anzeigenschluss ist der 28. Mai 2003. 1/1-Seite kostet 11.000 Euro, 1/3 Seite 3676 Euro. SPIEGEL-Abschlussrabatte aus 2003 können übertragen werden.
Mit den SPIEGEL-special-Ausgaben „Die Gegenwart der Vergangenheit“, „Experiment Europa“, „Die Flucht der Deutschen“, „Lernen zum Erfolg“, „Bücher 2002“ und „Als Feuer vom Himmel fiel – Der Bombenkrieg gegen die Deutschen“ führt der SPIEGEL-Verlag die Tradition monothematischer Hefte erfolgreich fort.
Weitere Informationen:
Doris Schmidt, Telefon: 040/3007-2483, E-Mail: Doris_Schmidt@spiegel.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Birgit Seitz
Telefon 040/3007-3036
E-Mail: Birgit_Seitz@spiegel.de