DER SPIEGEL

SPIEGEL-Shop mit neuem Auftritt und erweitertem Sortiment

Mit einem neuen SPIEGEL-Shop geht der SPIEGEL-Verlag bei der Vermarktung seiner
Nebenprodukte an den Start. Neben den SPIEGEL-Produkten wie die Titel aus dem
SPIEGEL-Buchverlag, SPIEGEL-Hörbüchern und exklusiven Kunstwerken finden Kunden
jetzt auch eine breites Sortiment aus den Bereichen Buch, Film, Musik und
MP3-Hörbuch-Downloads.

Matthias Schmolz, Verlagsleiter des SPIEGEL-Verlags: „Wir erwarten durch das
neue Angebot eine deutliche Umsatzsteigerung im Bereich Nebengeschäfte. Die
Möglichkeiten, mit Nebenprodukten zusätzliche Erlöse zu erzielen, sind für
Zeitschriften- und Zeitungsverlage sicherlich noch nicht ausgeschöpft.
Durchsetzen werden sich aber nur differenzierte und inhaltlich überzeugende
Angebote.“

Christoph Hauschild, Leiter Marketing Nebenprodukte: „SPIEGEL-Leser gehen
häufig ins Kino oder Konzert, hören überdurchschnittlich viel Musik und sind
intensive Bücherleser, SPIEGEL-ONLINE-User gehen zudem besonders gern und
häufig online einkaufen. Daher lag es nahe, unter der Oberfläche von SPIEGEL
ONLINE einen anspruchsvollen Medienshop zu konzipieren, der neben den eigenen
Titeln auch ein umfangreiches Mediensortiment bereithält.“

SPIEGEL-Abonnenten erhalten im SPIEGEL-Shop exklusive Angebote. Zum Start wird
es eine limitierte Illustration von Jörg Immendorff als hochwertigen Druck
geben, die für den KulturSPIEGEL angefertigt wurde. Der Erlös des Verkaufs geht
an die ALS-Stiftung der Berliner Charité.

Kooperationspartner bei der Neuausrichtung des Online-Vertriebs des SPIEGEL ist
die Libri.de Internet GmbH, die dem SPIEGEL-Verlag eine individuelle
Shopsoftware bereitstellt und die Logistikdienstleistung für SPIEGEL-Produkte
übernimmt.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: eva_wienke@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen