SPIEGEL-Gruppe

SPIEGEL QC: SPIEGEL-Gruppe startet mit neuer Vermarktungsstruktur

Print- und Online-Vermarktung ab sofort aus einer Hand

Der Umbau der Vermarktung in der SPIEGEL-Gruppe ist abgeschlossen. Nachdem die Bereiche Verkauf, Disposition, Technik und Marketing-Services des Print- und Onlinegeschäftes in den vergangenen Wochen operativ und räumlich zusammengeführt worden sind, nimmt die integrierte Vermarktungsorganisation mit insgesamt 93 Mitarbeitern unter dem Namen SPIEGEL QC heute ihre Arbeit auf. »SPIEGEL QC ist unser Zukunftsmodell: Mit den neuen Strukturen bauen wir die Vermarktung von Premium-Werbeträgern als eine der Kernkompetenzen der SPIEGEL-Gruppe weiter aus. Den veränderten Markterfordernissen angepasst, werden unsere Kunden ab sofort nur noch einen Ansprechpartner haben, der sie in allen Fragen der Print- und Onlinevermarktung betreuen wird«, so Verlagsleiter Christian Schlottau.

Das neue Vermarktungsteam arbeitet als eine Abteilung im SPIEGEL-Verlag und bildet sich aus den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der bisherigen Verlagsbereiche Anzeigenmarketing und Marketing-Services sowie der Online-Vermarktungsgemeinschaft Quality Channel (QC). Norbert Facklam, 46, Leiter von SPIEGEL QC, vormals Leiter des Anzeigenmarketings im SPIEGEL-Verlag: »Wir sind überzeugt davon, dass Print und Online sich beflügeln werden. Unsere Online-Spezialisten liefern mit ihrer Digital-Expertise neue Impulse, und unsere Print-Vermarkter verfügen über intensive Kontakte zu den Kunden und großes Wissen über deren Märkte. Die enge Vernetzung wird neue Kräfte frei setzen.« Bei der weiteren Zusammenführung soll gezielt in den personellen und qualitativen Ausbau des Verkaufs- und Beratungsteams investiert werden, die Administration dagegen wird schlanker. »Zug um Zug bilden sich so Teams von Generalisten, und die Matrixorganisation ermöglicht den permanenten Austausch von Mandanten, Innendienst, Außendienst, Kunden und Agenturen«, so Facklam.

Die integrierte Vermarktungsorganisation gliedert sich in drei Bereiche:

  • Business Development, geleitet von Martin Rieß, 37, vormals Leiter Verkauf im QC
  • Sales, geleitet von Dirk Schnoor, 43, vormals stellvertretender Leiter Anzeigenmarketing im SPIEGEL-Verlag
  • Media-Marketing und Disposition, geleitet von Christian Goedecke, 41, vormals Leiter Marketing-Services im SPIEGEL-Verlag

Der QC bleibt als Tochterunternehmen der SPIEGELnet GmbH auch in den neuen Strukturen erhalten. Das Portfolio von SPIEGEL QC setzt sich zusammen aus den Medienmarken der SPIEGEL-Gruppe (unter anderen SPIEGEL, manager magazin, Harvard Businessmanager, SPIEGEL ONLINE, manager-magazin.de) sowie aus den externen Online-Marken, die bisher im QC betreut wurden. Ab 2010 stellt SPIEGEL QC auch in der Print-Vermarktung seine Kompetenz für neue Partner zur Verfügung.

SPIEGEL-Gruppe
Kommunikation
Anja zum Hingst
Telefon 040/3007-2320
E-Mail: anja_zum_hingst@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen
Mit dem AI Impact Award zeichnen das manager magazin und Porsche Consulting im Frühjahr 2026 erstmals Unternehmen in der DACH-Region aus, die…
Mehr lesen