SPIEGEL MEDIA

SPIEGEL QC gewinnt Hugo Boss für den Subchannel auf einestages.de, dem Zeitgeschichte-Portal von SPIEGEL ONLINE

SPIEGEL QC hat für des Subchannel auf einestages.de, dem Zeitgeschichte-Portal von SPIEGEL ONLINE, mit Hugo Boss einen namhaften Partner gewinnen können.

Das
Metzinger Traditionsunternehmen wird in einem eigenen Channel Inhalte zum
30-jährigen Jubiläum seiner Kooperation mit dem Formel 1 Team von McLaren
Mercedes präsentieren.

„Wir freuen uns, mit Hugo Boss eine international angesehene Marke für die
Subchannel-Werbeform auf einestages.de gewonnen zu haben. Auf einestages.de
erreichen Firmen mit traditionsreicher Geschichte eine Zielgruppe, die sich für
die leichten und ernsten historischen Themen begeistert“, sagt Katharina
Borchert, Geschäftsführerin von SPIEGEL ONLINE.

„Die langjährige Partnerschaft mit dem McLaren Mercedes Formel 1 Team hat für
unseren Kunden Hugo Boss eine besondere Bedeutung. Im Zuge der Kampagnenplanung
zum 30-jährigen Jubiläum dieser Kooperation haben wir daher nach Medienpartnern
gesucht, die ein besonderes Gespür für die unterhaltsame Darstellung
zeitgeschichtlicher Zusammenhänge haben. Bei einestages.de sind wir fündig
geworden. Uns gefällt die große, unkonventionelle Themenvielfalt, und wir sind
uns sicher, ein neues, spannendes Thema hinzugefügt zu haben“, betont Sebastian
Denecke, Senior Media Planner bei Media Contacts Frankfurt.

einestages.de bietet Zeitgeschichte(n) in der Retrospektive. Es werden
spannende Geschichten aus Popkultur, Politik, Sport und Wissenschaft in allen
Formaten des Webs erzählt. Das Portal hat mehr als 55.000 registrierte Nutzer
und kam im April 2011 auf über 37 Millionen PageImpressions.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen