- In einer einzigartigen Aktion helfen SPIEGEL ONLINE und Jung von Matt den Fußballfans: Ab Freitag berichtet SPIEGEL ONLINE (www.spiegel.de) nicht nur live über die Spiele, sondern wird in Echtzeit auch News und Ergebnisse in Internet-Werbebannern präsentieren. Die Banner sind in Umfeldern wie www.manager-magazin.de und anderen wirtschaftsaffinen Web-Sites platziert.
Die diesjährige Fußball-WM bringt Tausende von Fans in Not: Wegen der Zeitverschiebung werden alle Spiele während der Arbeitszeit stattfinden, zwischen 8.30 Uhr und etwa 16 Uhr. So wird das Internet erstmals dem Fernsehen ernsthaft Konkurrenz machen. "Diese WM ist das Internet-Ereignis des ersten Halbjahres", sagt Mathias Müller von Blumencron, Chefredakteur von SPIEGEL ONLINE. "Nur wenige Fans haben einen Fernseher im Büro, niemand will auf die Tageszeitungen warten."
Allerdings hat ein Großteil der Firmen, Umfragen zufolge bis zu 80 Prozent, den Mitarbeitern ausdrücklich verboten, die Spiele zu verfolgen. Das Internet darf nur für dienstliche Zwecke genutzt werden.
Deshalb entschied sich die Redaktion von SPIEGEL ONLINE zu einem ungewöhnlichen Schritt: In eigens entwickelten Bannern werden alle wichtigen Ergebnisse, Schlagzeilen und Entscheidungen der WM in Werbebannern auf diversen Websites angeboten. Wer in der Mittagspause weitere Hintergrundberichte, Interviews und WM-Informationen lesen möchte, ist mit nur einem Klick am Ziel.
Erdacht und entwickelt wurde die Kampagne von Jung von Matt/frontend, den Experten für Neue Medien in der Agenturgruppe Jung von Matt.
Ansprechpartner für Rückfragen:
SPIEGEL ONLINE: Mathias Müller von Blumencron, Telefon: 040/38080-261
E-Mail: mathias_mueller_von_blumencron@spiegel.de
Jung von Matt/frontend: Sabine Tönnissen Tel: 040/43 21-13 03
Für Buchungsanfragen: Stefanie Lüdecke, Quality Channel, Tel. 040/30108-501
E-Mail: stefanie_luedecke@quality-channel.de
SPIEGEL ONLINE GmbH - ein Unternehmen der SPIEGELnet AG
SPIEGEL ONLINE (www.spiegel.de), eines der führenden journalistischen Online-Angebote mit stark steigender Reichweite, liefert rund um die Uhr aktuelle Nachrichten und Hintergründe, Analysen und Debatten, Interviews und Kolumnen aus den Ressorts Politik, Wirtschaft, Netzwelt, Panorama, UniSPIEGEL, Kultur, Wissenschaft, Reise sowie Auto und Sport. Chefredakteur ist Mathias Müller von Blumencron. Leistungswerte im April: 95,8 Millionen PageImpressions, 17 Millionen Visits.
Die SPIEGELnet AG (Hamburg), in der die SPIEGEL-Gruppe ihre Internet-Aktivitäten bündelt, vereinigt als Holding unter ihrem Dach die SPIEGEL ONLINE GmbH, die manager magazin Online GmbH und die Quality Channel GmbH. Die SPIEGELnet AG versteht sich, der Tradition des Mutterhauses folgend, als publizistisches Unternehmen. Journalistische Unabhängigkeit und eine hohe Qualität der redaktionellen Angebote sind dafür unabdingbare Voraussetzung. Vorstand der SPIEGELnet AG ist Dr. Thomas Göbler.
Die Pressemitteilungen von SPIEGEL ONLINE sowie weiterer Unternehmen der SPIEGEL-Gruppe finden Sie im Internet unter www.spiegelgruppe.de
Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
Telefax: 040/3007-3084
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de