DER SPIEGEL

SPIEGEL ONLINE startet Zusammenarbeit mit NRC.nl

SPIEGEL ONLINE will gemeinsam mit der niederländischen Tageszeitung „NRC Handelsblad“ ein Netzwerk englischsprachiger Webseiten führender europäischer Qualitätsmedien gründen.

Erster Schritt zur Gründung eines Nachrichten-Netzwerks europäischer
Qualitätsmedien

Die Kooperation mit NRC.nl/International ist ein
erster Schritt hin zu der von beiden Partnern angestrebten Intensivierung der
englischsprachigen Berichterstattung über nationale, europäische und
internationale Themen.

NRC.nl und SPIEGEL ONLINE International werden regelmäßig Inhalte austauschen
und gemeinsam journalistische Spezialangebote entwickeln, um der europäische
Dimension in der Berichterstattung mehr Raum und Relevanz zu geben. Für beide
Webseiten stellt dies einen wichtigen Schritt dar, um mehr Leser in Europa und
in Übersee zu erreichen.

SPIEGEL-ONLINE-Chefredakteur Rüdiger Ditz bekräftigt: „Wir wollen ein Netzwerk
knüpfen, in dem unsere englischsprachigen Leser spannende und meinungsstarke
Beiträge über die europäische Sicht zu den großen Themen unserer Zeit finden −
und in dem sie mitdebattieren können. Fluggesellschaften haben bereits
länderübergreifende Bündnisse gebildet. Wir wollen dieses Konzept auf den
europäischen Journalismus übertragen.“

SPIEGEL ONLINE bringt schon heute Nachrichten und Analysen zu europäischen
Themen einer breiten internationalen Leserschaft auf Englisch näher.
NRC.nl/international wird darüber hinaus eine tägliche Auswahl an Reportagen,
Hintergrund- und Nachrichtenstücken über die Niederlande und ihre Rolle
innerhalb Europas und der Welt veröffentlichen. Außerdem soll die Seite ein
Diskussionsforum mit einigen einflussreichen niederländischen Politikern −
unter anderem Ayaan Hirsi Ali, Geert Wilders und Frans Timmermans, der
niederländische stellvertretende Außenminister für europäische Angelegenheiten
− bereitstellen.

„Mit dem Start dieser Webseite wollen wir am internationalen Diskurs teilnehmen
und einen Platz in der europäischen öffentlichen Debatte einnehmen", so Birgit
Donker, Chefredakteurin des NRC Handelsblad.

Seit dem Start im Oktober 2004 hat sich SPIEGEL ONLINE International zu einer
der einflussreichsten englischsprachigen Webseiten Europas entwickelt. Im Juli
2008 erreichte die Seite 9,3 Millionen Seitenaufrufe und mehr als 1,2 Millionen
Unique User.

Die niederländische Zeitung „NRC Handelsblad“ ist zusammen mit ihrer kürzlich
eingeführten Morgenausgabe nrc.next und der Webpräsenz NRC.nl eine der
einflussreichsten Medien der Niederlande. Im letzten Jahr verdoppelte die
Webseite annähernd ihre Unique User Nutzer pro Monat auf jetzt 1,4 Millionen.

Im Juli erklärte die Webseite des „Atlantic Monthly“, SPIEGEL ONLINE
International sei „dieser Tage jedermanns bevorzugte Zeitung“. Economist.com
beschrieb die Seite kürzlich als „zunehmend beeindruckender − auf Deutsch und
auf Englisch“.

Der Bestsellerautor, Gewinner des Pulitzer-Preises und Redakteur des „New
Yorker“, Seymour Hersh, sagte kürzlich: „Indem DER SPIEGEL eine englische
Internetversion bereitstellt, ermöglicht er einen völlig anderen Blickwinkel
auf eine Reihe von Geschehnissen. Ich erzähle den Leuten immer, dass wir diese
Erfindung namens Internet haben: Man hat „Haaretz“, die kritischer gegenüber
der israelischen Politik ist als jede amerikanische Zeitung. Man hat „The
Guardian“ und „The Telegraph“. Und man hat neuerdings SPIEGEL ONLINE auf
Englisch, um sich einen aufgeschlossenen und unparteiischen europäischen Blick
zu verschaffen."

Ansprechpartner für Rückfragen:
Rüdiger Ditz
Telefon: +049 40 38080-311
E-Mail: ruediger_ditz@spiegel.de

Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen