„In Reportagen, Analysen, Fotostrecken, Videos und Podcasts wollen wir beleuchten, wie Menschen, Institutionen und Gesellschaften dafür kämpfen, soziale Spaltungen zu überwinden und globalen Problemen wie Armut, Bildungsnotständen, Geschlechterungerechtigkeit oder Umweltzerstörung zu begegnen – und welche vielversprechenden Ansätze sie dabei verfolgen“, sagt Jörn Sucher, stellvertretender Chefredakteur von SPIEGEL ONLINE.
Die Projektleitung übernimmt Lena Greiner, die von Hamburg aus das Team steuern wird. Greiner leitete zuvor das Bildungsressort bei SPIEGEL ONLINE. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit den neuen Korrespondentenstellen unsere Auslandsberichterstattung stärken und um neue Möglichkeiten ergänzen können“, sagt Jörn Sucher.
Das Projekt ist langfristig angelegt und wird über drei Jahre von der Bill & Melinda Gates Foundation unterstützt, die redaktionellen Inhalte entstehen dabei ohne Einfluss durch die Stiftung. Große europäische Medien wie „The Guardian“ und „El País“ haben mit “Global Development“ beziehungsweise „Planeta Futuro“ ähnliche Sektionen auf ihren Nachrichtenseiten mit Unterstützung der Stiftung aufgebaut.
SPIEGEL ONLINE hat in den vergangenen Jahren bereits zwei Projekte mit dem European Journalism Centre (EJC) und der Unterstützung der Bill & Melinda Gates Foundation umgesetzt: Die „Expedition ÜberMorgen“ über globale Nachhaltigkeitsziele sowie das journalistische Projekt „The New Arrivals“, in deren Rahmen mehrere preisgekrönte Multimedia-Reportagen zu den Themen Migration und Flucht entstanden sind.
Die Stücke sind bei SPIEGEL ONLINE zu finden unter https://www.spiegel.de/thema/globale_gesellschaft/
Englischsprachige Übersetzungen werden veröffentlicht unter https://www.spiegel.de/international/
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Guido Schmitz
Telefon: 040 3007-2163
E-Mail: guido.schmitz@spiegel.de