SPIEGEL ONLINE startet Anfang Oktober mit bento ein neues journalistisches Angebot: unabhängig von der Nachrichten-Site, mit einer eigenen Redaktion, Website und App. Konzipiert wurde bento von der Entwicklungsredaktion von SPIEGEL ONLINE. Zielgruppe der neuen Site ist die Generation Hashtag: Frauen und Männer zwischen 18 und 30 Jahren, die im Internet zu Hause sind. bento ist ein eigenständiges Online-Angebot, das sich hinsichtlich der Themen, Ansprache und dem Einsatz von Social Media an den Gewohnheiten der Nutzer orientiert.
Neben den wichtigsten News des Tages erhalten die Nutzer alle relevanten Informationen über das, was auf Social Media und im Web passiert. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des redaktionellen Angebots werden exklusive und aufwendige Geschichten aus der Lebenswelt der Nutzer sein. Ergänzt werden die eigenen Inhalte durch Texte und Videos von SPIEGEL ONLINE, die für die eigenen Formate zum Teil überarbeitet werden. Traditionelle Ressorts wie Politik oder Wirtschaft wird es bei bento nicht geben. Stattdessen organisiert die Redaktion alle Inhalte mittels Hashtags wie zum Beispiel #Musik, #Fühlen, #Tech, #Gerechtigkeit, #Queer, #Future, #Grün, #Style, #Streaming, #Sport und #Trip.
Frauke Lüpke-Narberhaus und Ole Reißmann leiten die 13-köpfige Redaktion. Beide haben zuvor als Redakteure bei SPIEGEL ONLINE gearbeitet. Die jüngste Mitarbeiterin der neuen bento-Redaktion ist 22, der älteste Mitarbeiter 34 Jahre alt. Ein weiteres Mitglied des bento-Teams wird sich ausschließlich Vermarktungsthemen widmen.
Florian Harms, Chefredakteur SPIEGEL ONLINE: "bento informiert nicht nur über die wichtigsten News aus der Welt und dem Web. Die Redaktion produziert auch hintergründige Stories über Personen und Themen, die junge Menschen unter 30 besonders interessieren. Dabei zeigt sie auch Lösungen für thematisierte Probleme auf und bietet den Nutzern Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren. In den folgenden Monaten soll das Portal mit Hilfe der Nutzer schrittweise weiterentwickelt werden."
Vermarktet wird das neue Angebot von SPIEGEL QC, dem Premiumvermarkter der SPIEGEL-Gruppe. Neben den klassischen Online-Werbeformaten werden den Kunden auch Native Ads und Sponsored Posts angeboten.
Katharina Borchert, Geschäftsführerin SPIEGEL ONLINE: "Die Zielgruppe von bento hat eher mit dem klassischen Banner ein Problem als mit Native Ads, weil die Digital Natives sehr gut zwischen journalistischen und werblichen Inhalten unterscheiden können. Die Beiträge müssen nur relevant, unterhaltsam und vor allem eindeutig gekennzeichnet sein."
SPIEGEL ONLINE
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@spiegel.de