DER SPIEGEL

SPIEGEL-Monografie bei DVA: „Das SPIEGEL-Haus in der HafenCity Hamburg“

In Kooperation mit der Deutschen Verlags-Anstalt ist soeben die SPIEGEL-Monografie „Das SPIEGEL-Haus in der HafenCity Hamburg“, herausgegeben von Susanne Beyer und Martin Doerry, erschienen.

Die SPIEGEL-Gruppe, in der Deutschlands größtes Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL
erscheint, ist ein modernes Medienunternehmen und in den vergangenen Jahren
stark gewachsen. Zuletzt waren Tochter-Unternehmen wie SPIEGEL ONLINE oder
SPIEGEL TV auf mehrere Standorte verteilt. Nun finden sie zueinander – im neuen
SPIEGEL-Hochhaus, das in zentraler Lage in der Hamburger HafenCity steht. Es
ist eines der größten Gebäude Hamburgs und einer der prominentesten Bauten im
neuen Stadtquartier direkt an der Elbe; es liegt an dessen östlicher Spitze in
unmittelbarer Nähe zu den Deichtorhallen. Der dänische Architekt Henning
Larsen, unter anderem bekannt durch die Königliche Oper in Kopenhagen und die
mit Ólafur Elíasson gemeinsam entworfene Konzerthalle Harpa in Reykjavík,
entwickelte für die SPIEGEL-Gruppe einen modernen Bürokomplex mit einem
zentralen haushohen Atrium, das von etlichen Brücken durchzogen wird – ein
Sinnbild für Transparenz im Zeitalter moderner Kommunikation und multimedialer
Vernetzung. Die Monografie über das neue SPIEGEL-Haus erläutert das
architektonische und innenarchitektonische Konzept und die Bedeutung des
Gebäudes für die Hamburger HafenCity.

„Das SPIEGEL-Haus in der HafenCity Hamburg“, herausgegeben von Susanne Beyer
und Martin Doerry; 144 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Plänen, Format 24
x 22 cm, gebunden mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-421-03861-6, Ladenpreis 24,99
Euro.

Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Berit Nagel, E-Mail:
berit.nagel@dva.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen