Als monothematisches Sonderheft erscheint am Dienstag, 19. Oktober 2004, erstmals SPIEGEL Kultur mit dem Titel „Mythos Star – Wie aus Menschen Idole werden“. Die Autoren untersuchen darin die Mechanismen der Show-Industrie, aber auch die Stars erzählen, was Ruhm für sie bedeutet.
Die Zahl der Stars explodiert. Mittlerweile gibt es nicht nur jene, die sich in Film oder Musik einen Namen erspielt haben: Auch die Casting-Shows im Fernsehen haben sich der Produktion von Stars verschrieben, und selbst in der Politik geht es immer mehr um Glamour und Show.
SPIEGEL Kultur widmet sich den Fragen „Wie und wo werden Talente entdeckt?“, „Welche Firmenimperien stehen hinter den Casting-Shows?“, „Wieso macht Erfolg unglücklich?“ Robert Redford wundert sich im Interview, dass Fans sich vom Schönheitschirurgen sein Gesicht nachbauen lassen wollen, und der britische Autor Martin Amis berichtet, wie Paparazzi nach seiner Scheidung sein Haus belagerten.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de