SPIEGEL JOB, das Magazin aus dem SPIEGEL-Verlag für Studenten, Berufsstarter und Young Professionals, ist ab Dienstag, 21. Oktober, im Handel. Themen der neuen Ausgabe sind Bewerbung, Berufsstart und Berufsalltag.
Die Titelgeschichte erklärt, wie man bei Gehaltsverhandlungen mehr herausholt. Vier Menschen schildern ihre Erfahrungen, zahlreiche Experten geben Tipps. Ein Branchenreport beleuchtet die Arbeit von Unternehmensberatern und Wirtschaftsprüfern und bietet nützliche Informationen: wie der Einstieg gelingt, was die Beratungen unterscheidet, wie der Arbeitsalltag aussieht. Ausführliche Reportagen widmen sich der quirligen Start-up-Szene in Berlin und der innovativen Kraft der niederländischen Region um Eindhoven. Welche Tricks Arbeitgeber anwenden, um unliebsame Mitarbeiter loszuwerden, und wie ihnen Rechtsanwälte bei solchen schmutzigen Kündigungen helfen, deckt ein Report auf. Weitere Themen im Heft sind unter anderem: Liebe im Büro, Arbeiten mit Tattoos und Karriereverweigerer.
Neben der gedruckten Ausgabe gibt es auch eine digitale Version mit allen redaktionellen Inhalten des Print-Titels sowie zahlreichen multimedialen Features. Mit einem interaktiven Video können Nutzer ihre Strategien bei Gehaltsgesprächen testen. In der Animation "False Friends" werden typische Fehler präsentiert, die bei Gesprächen mit englischsprachigen Geschäftspartnern nicht passieren sollten.
SPIEGEL JOB hatte im April 2013 Premiere und erscheint nun zum dritten Mal. Der Copypreis des 108 Seiten umfassenden Heftes beträgt 2,80 Euro. Die digitale Ausgabe des Titels kostet 2,69 Euro und lässt sich über die App des digitalen SPIEGEL herunterladen.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@spiegel.de