DER SPIEGEL

SPIEGEL Jahres-Chronik ab 9. Dezember im Handel

Am 9. Dezember erscheint die SPIEGEL Jahres-Chronik 2003 – wie immer opulent illustriert, mit Geschichten und Analysen von SPIEGEL-Redakteuren und Beiträgen prominenter Gastautoren: Der ungarische Schriftsteller und Soziologe György Konrad untersucht die Chancen der EU-Osterweiterung; Gustav („Täve“) Schur, einst DDR-Sportidol, bewundert die triumphale „Tour de France“-Rückkehr von Jan Ullrich; „Zonenkinder“-Autorin Jana Hensel befasst sich kritisch mit der Ostalgie-Welle im deutschen Fernsehen.

In einem ihrer letzten öffentlichen Auftritte beschreibt die jüngst verstorbene Kanzlerberaterin Brigitte Sauzay die neue deutsch-französische Völkerfreundschaft und ihre Grenzen. Ottfried Fischer, Kabarettist und populärer „Bulle von Tölz“, erklärt die unerschütterliche Liebe der Bayern zur CSU. Und aus der Perspektive der schrägen Vögel vom Prenzlauer Berg steuert der Berliner Literatur-Kauz Wladimir Kaminer einen ganz persönlichen Jahresrückblick bei.

Die fast 300 Seiten starke SPIEGEL Jahres-Chronik 2003 ist für fünf Euro im Handel erhältlich.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen