DER SPIEGEL

SPIEGEL Jahres-Chronik 2011

Der Jahresrückblick in Bildern, Reportagen und Analysen

Am Mittwoch, 7. Dezember, erscheint die SPIEGEL Jahres-Chronik 2011, opulent
bebildert und voller Reportagen, Analysen und Interviews über die bedeutendsten
und folgenreichsten Ereignisse dieses Jahres. 2011 war ein ungewöhnliches Jahr
mit ungewöhnlich vielen historischen Zäsuren: Es begann mit dem Sieg der
Revolution in Tunesien, die auf die ganze arabische Welt ausstrahlte, auf
Ägypten und Libyen, auch auf Syrien. Eine andere historische Zäsur war der
Tsunami, der erst die japanische Küste verwüstete und dann die Kernschmelze im
Atomkraftwerk von Fukushima auslöste, was in Deutschland zu einem Umdenken in
der Energiepolitik führte. Oder der Massenmord in Oslo und Utoya, ein Schock
für das friedliche Norwegen, dazu die Mordserie des braunen Trios aus Zwickau,
die Deutschland aufwühlte.

Die FDP und ihr Dilemma, die SPD und ihre neue Troika, die Kanzlerin und ihre
Art zu regieren, Guttenbergs Rücktritt: Auch mit der Berliner Republik und
ihren Veränderungen befasst sich die Jahres-Chronik ausführlich. Diese
Ereignisse und ihre Folgen beschreiben und bewerten SPIEGEL-Redakteure im Blick
zurück nach vorn. Natürlich leistet das Jahresendheft auch der Euro-Dauerkrise
Tribut, in Analysen, Reportagen und SPIEGEL-Gesprächen. In der neuen Rubrik
„Alltagshelden“ porträtieren SPIEGEL-Korrespondenten David Petraeus und Michail
Chodorkowski, einen libyschen Video-Dokumentar der Revolution und den Priester
im Vatikan, der sich um Flüchtlinge aus Afrika kümmert, aber auch Sebastian
Vettel und Martin Kaymer.

Die SPIEGEL Jahres-Chronik 2011 hat einen Umfang von 228 Seiten und erscheint
mit einer Druckauflage von rund 310 000 Exemplaren. Der Copypreis
beträgt 7,50 Euro.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen