DER SPIEGEL

SPIEGEL-Forum zur Hamburger Hochschulreform: Studieren für den Arbeitsmarkt?

Diskussion in der Universität Hamburg am 30. November

Die Hamburger Hochschulreform und die Zukunft der Geisteswissenschaften diskutiert ein hochkarätig besetztes Podium am 30. November ab 19.30 Uhr im Hörsaal A der Universität Hamburg (Edmund-Siemers-Allee 1).

Ausgangspunkt der Debatte sind die Ergebnisse der Kommission zur Hochschulstrukturreform sowie die Vorschläge von Wissenschaftssenator Jörg Dräger zur Effizienzsteigerung der Hamburger Universität. Viele Professoren und Studenten befürchten hingegen, dass ihre Hochschule auf die Rolle einer Kaderschmiede für den lokalen Arbeitsmarkt reduziert werden soll.

Diskutieren werden dieses Themenfeld: der Vorsitzende der Strukturkommission zur Hochschulreform, Klaus von Dohnanyi, der Hamburger Wissenschaftssenator Jörg Dräger, der Rektor der Universität Heidelberg, Peter Hommelhoff, der Präsident der Universität Hamburg, Jürgen Lüthje, und der Sprecher des Allgemeinen Studierendenausschusses, Stefan Kühn; moderiert wird die Veranstaltung vom stellvertretenden SPIEGEL-Chefredakteur Martin Doerry.

Die Debatte ist öffentlich, Einlass zum SPIEGEL-Forum ab 19.00 Uhr.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Herbert Takors
Telefon 040/3007-2614
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen