Über 650.000 Dokumente aus den Quellen der SPIEGEL-Gruppe im Archiv / E-Paper, Archiv und Länderlexikon auf einer Plattform
– Ab sofort werden alle kostenpflichtigen digitalen
Angebote des SPIEGEL auf einer Plattform gebündelt. Mit SPIEGEL DIGITAL bietet
SPIEGEL ONLINE dem Nutzer Zugang zur E-Paper-Ausgabe des SPIEGEL, zum aktuellen
Länderlexikon und zum kompletten SPIEGEL-Archiv, in dem insgesamt über 650.000
Artikel aus den Quellen der SPIEGEL-Gruppe enthalten sind.
Erstmals sind alle SPIEGEL-Artikel seit 1947 komplett im Netz recherchierbar.
Damit stehen den Nutzern von SPIEGEL ONLINE sowohl einzigartige Dokumente der
Zeitgeschichte als auch die aktuellen Artikel des neuesten SPIEGEL per
Knopfdruck zur Verfügung. Die Artikel werden als PDF-Dokumente im
Original-Faksimile angeboten. Auch die Dossiers – vorrecherchierte
Artikelsammlungen zu bestimmten Themen – erhält der Nutzer im Original-PDF.
Das neue Länderlexikon enthält laufend aktualisierte Daten und Analysen zu
allen Ländern der Welt. Die wichtigsten Ereignisse in Politik, Wirtschaft und
Gesellschaft werden ständig fortgeschrieben. Zum Angebot von SPIEGEL DIGITAL
gehören zusätzlich die Artikel von SPIEGEL ONLINE seit 1999, des manager
magazins seit 1988, der KulturSPIEGEL, der UniSPIEGEL und sämtliche Ausgaben
des SPIEGEL spezial.
SPIEGEL DIGITAL ersetzt ohne zusätzliche Kosten für den Abonnenten das
bisherige Angebot „Der SPIEGEL als E-Paper“. Das komplette Angebot von SPIEGEL
DIGITAL kostet jährlich 169 Euro, die Bestellung ohne das E-Paper 36,40 Euro.
Printabonnenten des SPIEGEL erhalten das Komplettangebot für zusätzliche 26
Euro im Jahr. Die Abonnenten von SPIEGEL DIGITAL oder der Archiv-Flatrate haben
freien Zugriff auf alle Dossiers und Artikel (max. 100 pro Monat) sowie auf das
Länderlexikon.
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@spiegel.de