DER SPIEGEL

SPIEGEL-BESTSELLER-Buchwoche startet am 12. Oktober mit einem umfangreichen Programm während der Frankfurter Buchmesse

In der kommenden Woche, vom 12. bis 18. Oktober, startet die erste SPIEGEL-BESTSELLER-Buchwoche auf SPIEGEL.de unter www.spiegel.de/buchwoche. Allen literaturinteressierten Nutzerinnen und Nutzern wird ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm zu Buch- und Buchmarktthemen geboten.

In der kommenden Woche, vom 12. bis 18. Oktober, startet die erste SPIEGEL-BESTSELLER-Buchwoche auf SPIEGEL.de unter www.spiegel.de/buchwoche. Allen literaturinteressierten Nutzerinnen und Nutzern wird ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm zu Buch- und Buchmarktthemen geboten – mit einer großen Livestream-Podiumsveranstaltung von der Frankfurter Buchmesse, SPIEGEL-LIVE-Podcasts, „Spitzentitel”-Videotalks, interaktiven literarischen Onlineprojekten und natürlich mit vielen Rezensionen, Autorenporträts, Interviews und Branchenberichten aus dem Kulturressort zu den interessantesten Belletristik- und Sachbuchtitel des Herbstes.

Die SPIEGEL-Redaktion hat namhafte Gäste für die unterschiedlichen Formate gewinnen können, darunter Margaret Atwood, Campino, Doris Dörrie, Annie Ernaux, Cornelia Funke, Markus Gabriel, Elke Heidenreich, Anton Hofreiter, Bas Kast, Daniel Kehlmann, Philippe Lançon, Karl Lauterbach, Jagoda Marinič, Francesca Melandri, Daniel Mendelsohn, Pankaj Mishra, Herfried Münkler, Andrea Petković, Alice Schwarzer, Amartya Sen, Paul Theroux und Linda Zervakis.

Die Gespräche werden moderiert von den SPIEGEL-Redakteurinnen und -Redakteuren Tobias Becker, Susanne Beyer, Marc Hujer, Martin Knobbe, Nils Minkmar, Eva Thöne, Claudia Voigt, Volker Weidermann.

 

Das Programm der SPIEGEL-BESTSELLER-Buchwoche

Der Messe-Roman

Fünf Literaturschaffende – Doris Dörrie, Andrea Petković, Daniel Kehlmann, Francesca Melandri und Bas Kast – schreiben exklusiv für die SPIEGEL-BESTSELLER-Buchwoche fünf Tage lang abwechselnd an einem gemeinsamen Messe-Roman.

Der philosophische Fragebogen

An sieben Tagen teilen Denkerinnen und Denker – Annie Ernaux, Philippe Lançon, Jagoda Marinič, Daniel Mendelsohn, Pankaj Mishra, Herfried Münkler und Paul Theroux – ihre Perspektiven auf die wesentlichen Fragen unserer Zeit.

Interaktives Wissens-Quiz

Vom 14. bis 18. Oktober werden täglich aus dem neuen SPIEGEL-Buch „Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung?“ der SPIEGEL-Redakteure Martin Doerry und Markus Verbeet fünf Fragen „verquizzt“. Unter den richtigen Antworten verlost die Redaktion jeden Tag zehn Exemplare des Titels.

 

Montag, 12. Oktober

  • Andreas Wolfgang Konrad Frege, besser bekannt als Campino, im Podcast-Gespräch mit SPIEGEL-Redakteurin Susanne Beyer.
  • Livestream-Lesung mit Musik zum Erscheinen von Qualityland 2.0, dem neuen Buch von Marc-Uwe Kling.

Dienstag, 13. Oktober

  • Bas Kast im Podcast-Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Nils Minkmar.
  • Der Gewinner oder die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2020 im Spitzentitel-Video mit SPIEGEL-Redakteur Volker Weidermann.

Mittwoch, 14. Oktober

  • Elke Heidenreich im Podcast-Gespräch mit SPIEGEL-Redakteurin Claudia Voigt.
  • Margaret Atwood im Spitzentitel-Videotalk mit SPIEGEL-Redakteur Volker Weidermann.

Donnerstag, 15. Oktober

  • Linda Zervakis im Podcast-Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Tobias Becker.
  • Amartya Sen, der Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2020, im Spitzentitel-Videotalk mit SPIEGEL-Redakteur Volker Weidermann.

Freitag, 16. Oktober

  • Alice Schwarzer im Podcast-Gespräch mit SPIEGEL-Redakteurin Eva Thöne.
  • Cornelia Funke im Spitzentitel-Videotalk mit SPIEGEL-Redakteur Volker Weidermann.

Samstag, 17. Oktober

  • SPIEGEL-Gespräch im Livestream mit Markus Gabriel und Karl Lauterbach über die Langzeitfolgen der deutschen Corona-Politik. Moderation: SPIEGEL-Redakteur Martin Knobbe.

Sonntag, 18. Oktober

  • Anton Hofreiter und SPIEGEL-Redakteur Volker Weidermann im Spitzentitel-Videotalk über das Buch "Auch nur ein Mensch" von SPIEGEL-Redakteur Marc Hujer, der das Gespräch moderiert.

 

Bereits heute gibt es im SPIEGEL 42/2020 einen Sonderteil zu den wichtigsten Neuerscheinungen des Bücherherbstes. Außerdem wird das Kulturmagazin SPIEGEL BESTSELLER, das sich ebenfalls in der SPIEGEL-Ausgabe befindet, einen Überblick über die aktuellen Erfolgstitel und Bestsellerlisten geben. Im Kindermagazin „Dein SPIEGEL“ 11/2020 (EVT 13. Oktober) wird sich alles um die Magie des Lesens drehen, mit den besten Büchern für jede Lebenslage.


Ihr Ansprechpartner
Guido Schmitz
Guido Schmitz
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen