DER SPIEGEL

SONY BMG und der KulturSPIEGEL gehen zusammen auf World Tour

SONY BMG veröffentlicht in Kooperation mit dem KulturSPIEGEL die Reihe »World Tour«.

Unter dem Motto »20 Stationen einer faszinierenden musikalischen Weltreise« sind die exklusiv gestalteten CDs ab dem 28. März 2008 im Handel erhältlich. Jede Ausgabe steht dabei für den Sound eines Kulturkreises oder Landes. Von »new york moods« über »bombay lounge« bis hin zum »sushi club« vereint die Reihe aktuelle Stile und traditionelle Klänge.

»Mit der World Tour-Reihe bieten wir dem Käufer die Möglichkeit, sich das musikalische Lebensgefühl der verschiedensten Kulturkreise ins Wohnzimmer zu holen. Über die musikalischen Inhalte hinaus schaffen wir mit wertigem Seriendesign und dem Beitrag des KulturSPIEGEL ein in dieser Form einzigartiges Lifestyle-Produktangebot, mit dem wir anspruchsvolle Zielgruppen erreichen«, so Ralf Schalck, Senior Vice President Catalog & Concept Division SONY BMG.

Die Besonderheit der Reihe ist die Symbiose aus dem kompetenten multinationalen Netzwerk von SONY BMG und dem redaktionellen Know-how des KulturSPIEGEL. »Redakteure aus unserem Haus haben sich intensiv mit der Songauswahl auseinandergesetzt, informieren im Booklet über die Historie der Musikstile und geben der Reihe dadurch ihr inhaltliches Fundament«, ergänzt Manuel Wessinghage, Objektleiter des KulturSPIEGEL.

SONY BMG und KulturSPIEGEL haben bereits in der Vergangenheit erfolgreich zusammengearbeitet, wie bei der vierten Folge der gerade veröffentlichten Lounge-Compilation »Kulturkantine« und der Reihe »Vinyl Classics«, von der über 300.000 Einheiten abgesetzt werden konnten.

Hamburg, 25. März 2008

KulturSPIEGEL
Kommunikation
Anja zum Hingst
Telefon 040/3007-2320
E-Mail: anja_zum_hingst@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen