SPIEGEL WISSEN

Social Design Award von SPIEGEL WISSEN und SPIEGEL ONLINE geht in die dritte Runde

Für den Wettbewerb 2016 werden "Gute Ideen für unsere Straße" gesucht

Nach den erfolgreichen Wettbewerben in 2014 und 2015 schreiben SPIEGEL WISSEN und SPIEGEL ONLINE, unterstützt von BAUHAUS, erneut den Social Design Award aus. Unter dem Motto "Gute Ideen für unsere Straße" werden bei dem diesjährigen Wettbewerb Entwürfe aus dem Bereich Social Design gesucht, die Straßen wohnlicher und lebenswerter machen. Denn Straßen sind nicht nur für Autos da, sondern auch für die Anwohner. Aber wie kommt Leben in die Straße: durch Bänke oder mobile Gemüsebeete? Jeder, der Ideen hat, wie aus einer normalen Asphaltstrecke eine Lebensstraße für Menschen, Nachbarn und Freunde wird, kann sich bewerben.

Alle Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.spiegel.de/socialdesignaward. Dort ist auch das Bewerbungsformular zu finden, über das Fotos oder Entwurfszeichnungen direkt hochgeladen werden können. Die Einreichungsfrist endet am 31. August 2016.

Wie in den vergangenen Jahren werden ein Jury-Preis und ein Publikums-Preis vergeben, die jeweils mit 2500 Euro dotiert sind. Der Jury gehören Friedrich von Borries (Künstler und Professor für Designtheorie an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg), Jolante Kugler (Autorin und Kuratorin am Vitra Design Museum) sowie Holger Dambeck und Thorsten Dörting (SPIEGEL ONLINE) und Marianne Wellershoff (SPIEGEL WISSEN) an. Diese wählt aus allen Einsendungen die besten zehn Entwürfe für die Shortlist aus, die Anfang Oktober auf SPIEGEL ONLINE veröffentlicht wird.

Aus dieser Shortlist wählt die Jury dann ihren Sieger aus, und die Leser von SPIEGEL ONLINE und SPIEGEL WISSEN stimmen über den Gewinner des Publikums-Preises ab. An wen die Preise vergeben werden, wird in Heft 6 von SPIEGEL WISSEN bekanntgegeben, das am 13. Dezember erscheint, sowie auf SPIEGEL ONLINE.

Die Gewinner des Social Design Awards 2015 zum Thema "Gute Ideen für die Schule" waren das Bienenprojekt "Schulblüte" des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums in Frankfurt am Main und die "Säule des Erfolgs" des Schweizer "SBW Haus des Lernens", wo bunte Bälle in einer Plexiglassäule die Erfolge von Schülern und der Schule dokumentieren.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie.jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen