manager magazin

Siemens-Zentralvorstand Thomas Ganswindt verlässt den Konzern

Der für die Kommunikationssparte (Com) von Siemens zuständige Zentralvorstand
Thomas Ganswindt wird den Konzern verlassen. Wie manager magazin in seiner
jüngsten Ausgabe (Erscheinungstermin: 21. Juli 2006) berichtet, haben sich
Siemens-Vorstandschef Klaus Kleinfeld und sein Aufsichtsratsvorsitzender
Heinrich v. Pierer darauf geeinigt, den Ende September 2007 auslaufenden
Vertrag von Ganswindt nicht zu verlängern.

Seit Siemens angekündigt hat, das Netzgeschäft von Com in ein Joint Venture mit
Nokia einzubringen, bleibt für Ganswindt in den Münchener Konzern so gut wie
nichts mehr zu tun. Die Abwicklung von Com betreibt Eduardo Montes, der im
Frühjahr die operative Leitung des Bereichs übernahm. Der Vertraute Kleinfelds
soll nach Informationen von manager magazin mittelfristig in den
Zentralvorstand des Konzerns aufsteigen.

Autor: Eva Müller
Telefon: 089/47077654

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen