DER SPIEGEL

„Second Life“ als Taschenbuch bei Goldmann Sachbuch erscheint im Juli

Eine umfassende Gebrauchsanweisung für die digitale Wunderwelt der Avatare
bietet SPIEGEL-ONLINE-Redakteur Christian Stöcker mit seinem bei Goldmann
erscheinenden Buch „Second Life“, das neben den SPIEGEL-ONLINE-Kolumnen von
Stöcker zusätzliche Texte, ein Glossar, eine Typologie der Bewohner von Second
Life und praktische Tipps für SL-Einsteiger enthält.

Die Plattform Second Life ist die Zukunft des Internets, sagen manche. Andere
sehen in dieser digitalen Welt allenfalls ein erfolgreiches Online-Spiel.
Gegründet wurde die Parallelwelt in den späten Neunzigern, im Jahr 2003 wurde
sie vom Betreiber Linden Lab für alle geöffnet. Seitdem haben sich knapp sechs
Millionen Menschen dort angemeldet und sind mit ihrem virtuellen Alter Ego in
die Scheinwelt gereist. Sie laufen oder fliegen dort herum, unterhalten sich
per Chat mit anderen, kaufen und verkaufen virtuelle Objekte.

Seit Januar 2007 ist Christian Stöcker mit seinem Avatar Sponto ebenfalls im
„zweiten Leben“ unterwegs. Seine Erfahrungen kann man auch in Spontos „Second
Life“-Tagebuch“ auf SPIEGEL ONLINE nachlesen.

„Second Life. Eine Gebrauchsanweisung für die digitale Wunderwelt“ von
Christian Stöcker, Goldmann Verlag, 206 Seiten, ISBN: 978-3-442-12983-6,
Ladenpreis 7,95 Euro.

Rezensionsexemplare: Goldmann Verlag, Katrin Hausbacher, Tel: 089/4136-3452,
E-Mail: katrin.hausbacher@randomhouse.de

Die Podiumsdiskussion „Second Life – inszenierter Hype oder Plattform der
Zukunft?“ mit Christian Stöcker zum Erscheinen seines Buchs findet am Dienstag,
10. Juli, 11.00 Uhr im Politik-Land von „Second Life“ statt (über die
Suchfunktion in Second Life: einfach den Begriff „Politik Land“ eingeben).
Anmeldungen über katrin.hausbacher@randomhouse.de oder telefonisch:
089/4136-3452

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen