Chef der Sozialistischen Fraktion im Europaparlament bezeichnet Eintreten für
Merkel als „inakzeptablen Eingriff in den Wahlkampf“
– Martin Schulz, Vorsitzender der Sozialistischen
Fraktion im Europaparlament, ist empört. „Ich halte das für einen inakzeptablen
Eingriff in den Wahlkampf, in welcher Funktion Frau Kroes auch immer gesprochen
hat“, sagte der Sozialdemokrat zu SPIEGEL ONLINE. Es sei jedoch „kein Wunder“,
dass die „hoch umstrittene“ Kroes die Christdemokratin Merkel an der Spitze
einer neuen Bundesregierung sehen wolle, fügte der SPE-Chef hinzu.
Kroes trete „wie keine Zweite unter allen EU-Kommissaren am vehementesten für
den radikalen Marktliberalismus und soziale Kälte ein“ – und schließlich habe
die CDU-Chefin ein ähnliches Programm. Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso
müsse Kroes zur Ordnung rufen, forderte Schulz.
Die niederländische EU-Wettbewerbskommissarin Kroes hatte gesagt, Merkel als
erste deutsche Bundeskanzlerin wäre ein „Geschenk für Europa“.
Der vollständige Text ist unter www.spiegel.de abrufbar.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Lars Langenau
Telefon: 040/38080-376
E-Mail: lars_langenau@spiegel.de
Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de