Der Softwarekonzern SAP greift zu ungewöhnlichen Mitteln, um seine
ambitionierten Wachstumsziele zu erreichen: Das Walldorfer Unternehmen schickt
den eigenen Vorstand zum Eignungstest, berichtet das manager magazin in seiner
neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: 20. Mai). Ziel des Programms ist es, die
Führungskompetenzen der SAP-Entscheider zu verbessern.
Seit Mai bittet Arbeitsdirektorin Angelika Dammann die Topführungskräfte
deshalb zum Assessment: In einem dreitägigen Verfahren müssen die Entscheider
ihr persönliches Führungsverhalten einer Prüfung unterziehen – und es
gegebenenfalls verbessern lernen. Als Erstes sind der Vorstand und die direkt
an ihn berichtenden Führungskräfte an der Reihe, ab Juni müssen auch weiter
unten in der SAP-Hierarchie angesiedelte Manager zur Schulung, geht aus
internen Dokumenten des Personalressorts hervor.
Hintergrund des ungewöhnlichen Programms sind die ehrgeizigen Ziele des
Führungsduos Bill McDermott und Jim Hagemann Snabe: Bis 2015 wollen die zwei
Co-Vorstandschefs die Umsätze des einzigen deutschen Softwarekonzerns von
Weltrang auf dann 20 Milliarden Euro verdoppeln. SAP müsse aber erst „neue
Führungskompetenzen heben“, um derart stark wachsen zu können, steht dazu in
einem Briefing der Personalabteilung.
Ansprechpartnerin: Astrid Maier
Telefon: 040 308005-97
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de