SPIEGEL WISSEN

„Rücken ohne Schmerz – Neue Therapien für Körper und Seele"

Am Dienstag, 8. November 2011, erscheint die neue Ausgabe von SPIEGEL WISSEN mit dem Titel: „Rücken ohne Schmerz – Neue Therapien für Körper und Seele“.

Am Dienstag, 8. November 2011, erscheint die neue Ausgabe von SPIEGEL WISSEN
mit dem Titel: „Rücken ohne Schmerz – Neue Therapien für Körper und Seele“.

Rückenleiden sind die Volkskrankheit schlechthin: Mehr als 80 Prozent aller
Deutschen spüren mindestens einmal in ihrem Leben Schmerzen im Kreuz – meistens
sogar sehr viel häufiger. Hexenschuss, Ischias, Nackenweh und Lendenschmerzen
sind, nach dem Schnupfen, der zweithäufigste Grund, zum Arzt zu gehen, und der
häufigste Grund für den Besuch beim Alternativmediziner. Doch den Betroffenen
drohen unsinnige Ratschläge und gefährliche Behandlungen; vor allem wird viel
zu oft unnötigerweise an der Wirbelsäule operiert.

SPIEGEL-Redakteure haben bei Bewegungsmedizinern, Evolutionsbiologen,
Orthopäden, Chirurgen, Schmerztherapeuten, Psychiatern, Psychologen und
Stressforschern recherchiert und berichten in diesem Heft, was dem Kreuz wieder
aufhilft. Gestützt durch wissenschaftliche Beweise, propagieren sie neue
Therapien, die auf Körper und Seele gleichermaßen wirken und den Rückenschmerz
tatsächlich besiegen können.

Zwei renommierte Experten kommen in SPIEGEL-Gesprächen zu Wort: Der Münchner
Orthopäde und Uni-Klinikdirektor Reiner Gradinger kritisiert die gefährliche
Operationswut und schwarze Schafe in der Medizin; Ulrich T. Egle, Ärztlicher
Direktor der Psychosomatischen Klinik Kinzigtal im Schwarzwald, erläutert die
Zusammenhänge von Körperschmerz und Seelenschmerz.

Weitere Beiträge schildern das Erfolgsmodell der multimodalen Schmerztherapie,
neuartige Behandlungsmöglichkeiten krankhafter Rückgratverformungen und
erfolgreiche Therapien für rückenkranke Kinder. Beschrieben wird ferner,
welcher Schaden der Volkswirtschaft durch rückenbedingte Krankheitsausfälle
entsteht und wie Unternehmen durch Fitnessprogramme dagegen vorbeugen. Vor
Nebenwirkungen der häufig praktizierten Injektionen wird ebenso gewarnt wie vor
umstrittenen Methoden der Chirotherapie. Der Arzt und Kabarettist Georg
Ringsgwandl schließlich nimmt in einer Glosse den Berufsstand der Orthopäden
ins Visier.

Ein auf das Cover aufgeklebtes Booklet bietet in Wort und Bild Anleitungen zur
Stärkung der Wirbelsäule: "9 Rücken-Übungen für überall".

SPIEGEL WISSEN "Rücken ohne Schmerz" umfasst 132 Seiten plus Booklet und
erscheint mit einer Druckauflage von rund 210 000 Exemplaren. Der Copypreis
beträgt 7,50 Euro.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen