Transdev (Jahresumsatz: 7,8 Milliarden Euro) gehört je zur Hälfte dem Umwelt- und Wasserkonzern Veolia sowie der Staatsbank Caisse des Dépôts. Wie mm in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 20. Juli) unter Berufung auf Brancheninsider berichtet, hätten Rethmann-Vertreter Dossiers geprüft und Gespräche mit Verwaltungsratsmitgliedern von Veolia geführt. Laut manager magazin seien die Westfalen besonders am deutschen Veolia-Transportgeschäft interessiert, zu dem die Nordostseebahn, der Harz-Elbe-Express und die Bayerische Oberlandbahn gehören. Über die Firma Rhenus-Veniro betreibt Rethmann selbst Privatbahnen und ist im öffentlichen Personennahverkehr tätig.
Autor:
Dietmar Student
Ansprechpartner:
Sören Jensen
Telefon: 040 308005-39
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de