manager magazin

Reisekonzern Thomas Cook vor Neuordnung

Europas zweitgrößter Touristikkonzern, die Thomas Cook AG aus Oberursel, steht
vor einschneidenden Veränderungen. Die Gesellschafter Lufthansa und
KarstadtQuelle ringen um eine neue Eigentümerstruktur. Das berichtet das
manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 21. Oktober
2005). KarstadtQuelle, bisher wie die Lufthansa mit 50 Prozent an Thomas Cook
beteiligt, will alle Anteile übernehmen. Gleichzeitig soll die Lufthansa die
Charterfluglinie Condor aus dem Unternehmen herauslösen und zurücknehmen.

Das Lufthansa-Management hat sich noch nicht entschieden, ob es bei Thomas Cook
aussteigen wird. Eine Rücknahme von Condor ist in der Führung der Lufthansa
zudem höchst umstritten. Allerdings gab es bereits informelle Gespräche der
Finanzvorstände beider Häuser über die Neuordnung. Insider erwarten weitere
Sondierungsrunden in den kommenden Wochen.

Thomas Cook war 1997 durch den Zusammenschluss der Reisesparten von Lufthansa
und Karstadt entstanden. Zu den bekanntesten Marken der Gruppe zählen
Neckermann Reisen und Condor. Nach drei verlustreichen Jahren in Folge soll
Thomas Cook im laufenden Geschäftsjahr in die schwarzen Zahlen zurückkehren.

Autor: Michael Machatschke
Telefon: 040/308005-37

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen