manager magazin

Reiner Hagemann verlässt den Vorstand der Allianz

Lloyd-Adriatico-Chef Enrico Cucchiani rückt in das Topgremium nach /
Allianz-Chef Diekmann treibt Konzernumbau voran

Im Vorstand der Allianz-Gruppe stehen Veränderungen an. Reiner Hagemann (57),
Chef der deutschen Sachversicherung, wird den Konzern verlassen. Enrico
Cucchiani (55), Vorstandschef der italienischen Allianz-Tochter Lloyd
Adriatico, wird neu in das Topgremium des Versicherers aufrücken. Das berichtet
das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 26. August
2005).

Mit Hagemann räumt neben dem zum Jahresende ausscheidenden Detlev Bremkamp
(61), der im Konzernvorstand der Allianz unter anderem für
Industrieversicherungen und Südeuropa zuständig ist, ein weiterer
Versicherungsmann seinen Posten.

Hintergrund der Personalie sind Pläne von Konzernchef Michael Diekmann (50),
das Sachgeschäft des Versicherers umzubauen. Der neu in den Vorstand
einrückende Italiener Cucchiani ist einer der Köpfe des „3 plus Eins“ getauften
„Sustainability“-Projektes der Allianz, mit dem der Konzern in allen Bereichen
weltweite Best-Practice-Standards einführen will. Der zweite Projektleiter,
RAS-Vormann Mario Greco (46), hatte die Allianz im April 2005 verlassen.
Ursprünglich sollte Greco in den Vorstand des Versicherers einziehen.

Insider werten das Revirement als geschickten Schachzug von Diekmann. Mit der
ersten großen Weichenstellung seit seinem Amtsantritt treibe der Allianz-Chef
den Konzernumbau voran.

Autor: Ulric Papendick
Telefon: 040/308005-79

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen