manager magazin

„Ich bin der beste Freund der Kleinaktionäre“

Ex-Mobilcom-Chef Gerhard Schmid spricht im manager magazin über die Gründe für seinen unrühmlichen Abgang

Gerhard Schmid, Gründer und Ex-Vorstandschef des Telekommunikationsunternehmens Mobilcom, gibt France-Télécom-Chef Michel Bon die Schuld daran, dass er im Streit um den Aufbau eines eigenen Telefonnetzes im Juni abtreten musste. Schmid wollte den teuren Aufbau des UMTS-Netzes möglichst schnell vorantreiben, die Franzosen hingegen wollten den Start verschieben. Schmid erklärte in einem Interview mit manager magazin (Erscheinungstermin: 19. Juli 2002), dass er schon im Dezember Vorschläge zur Lösung des Konflikts gemacht habe. France-Télécom-Chef Bon habe es aber vorgezogen, ihn zum „bösen Buben“ zu stilisieren.

Schmid sagte, dass er nun auf ein Angebot der Franzosen für seine Aktien warte. Schmid hält 39,8 Prozent der Anteile an Mobilcom, seine Ehefrau Sybille Sindram-Schmid rund 10 Prozent. Der Preis, den Schmid pro Aktie bekommt, gilt auch für die freien Aktionäre der Mobilcom. „Deshalb bin ich ja der beste Freund der Kleinaktionäre“, sagte Schmid im Interview mit manager magazin.

Autor: Claus Schmalholz
Telefon: 040/308005-52

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
Telefax: 040/3007-2959
E-Mail: Ute_Miszweski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen