Der Quality Channel übernimmt ab sofort die Vermarktung des deutschsprachigen Angebots von Last.fm. Das kostenlose Webradio und soziale Netzwerk zum Thema Musik wurde 2002 in Großbritannien gegründet; in diesem Jahr erhielt Last.fm bei den Lead Awards die Auszeichnung WebLeader des Jahres.
Last.fm bietet seinen Nutzern ein individualisiertes Programm, ganz auf den Geschmack oder die Interessen des jeweiligen Nutzers zugeschnitten. Darüber hinaus bietet der Dienst Hintergrundinformationen zu Hunderttausenden von Bands, Hörbeispiele, über 160.000 kostenlose, legale Musik-MP3 Downloads, Konzerttips sowie auf Wunsch Einkaufsmöglichkeiten.
Das in London ansässige Unternehmen ist aus der Fusion des deutschen Startups Last.fm mit der britischen Firma Audioscrobbler hervorgegangen und gilt als einer der innovativsten Musikdienste im Internet. Am 30. Mai 2007 wurde Last.fm für 280 Millionen Dollar von der amerikanischen CBS Corporation erworben. Last.fm erzielte im Mai 2007 nach eigenen Angaben Seitenzugriffe in Höhe von weltweit rd. 20 Millionen Unique Visits.
Last.fm-Chairman Stefan Glänzer: »Wir freuen uns sehr, die Vermarktung des deutschsprachigen Angebots von Last.fm dem Quality Channel anzuvertrauen. Unsere innovative Website passt hervorragend in das Netzwerk der durch den Quality Channel vermarkteten Titel.«
Anhand der anonymen Musiknutzungsdaten können bestimmte Zielgruppen wie ausgewählte Künstler oder Genres adressiert und gezielt beworben werden.
Weitere Informationen bei Martin Rieß
Telefon: 040 / 30 108 – 603
E-Mail: martin_riess@quality-channel.de
Quality Channel
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon 040 / 30 07 – 30 36
E-Mail: maria_groehn@quality-channel.de