SPIEGEL MEDIA

Quality Channel: Erfolgreicher Vermarktungsstart für Harvard Businessmanager Online

Nach einem Relaunch im Dezember 2008 ist die Vermarktung von Harvard Businessmanager Online (www.harvardbusinessmanager.de) erfolgreich gestartet

:
Bereits im ersten Monat platzierten Werbepartner wie die Software-Anbieter
Datev, IBM und Siemens ihre Kampagnen bei HBM Online. Auch die ersten
IVW-Zahlen vom Januar bestätigen den guten Start des Portals: Bereits im Januar
wurden 131 000 Visits und 633 000 PageImpressions auf der Seite gemessen.

HBM Online bietet anspruchsvolle Beiträge zu Management-, Karriere- und
Unternehmensthemen. Eine stets aktuelle Auswahl der besten Artikel aus dem
Harvard Businessmanager wird von der Online-Redaktion um weiterführende
Hintergrundgeschichten aus dem kostenpflichtigen Archiv ergänzt. Blogger aus
der Managementszene kommentieren darüber hinaus aktuelle Studien, Entwicklungen
und Ereignisse.

Chefredakteur Andreas Nölting: „HBM Online bietet eine willkommene Ergänzung zu
den vielen von Nachrichten getriebenen Seiten im Netz und hat damit eine wohl
einmalige Position im Wirtschaftssegment. Hier wird über sehr langfristig
orientierte Trends wie Strategie-, Führungs- und Karrierethemen berichtet, die
– fernab von der Hektik des Börsenalltags – in der Wissenschaft, an
Universitäten oder in Unternehmen debattiert und praktiziert werden. Damit ist
HBM Online ein exzellenter Ratgeber für Manager, Studenten und ein
interessiertes Fachpublikum.“

Bis Ende März bietet der Quality Channel für alle Standardwerbeformen sowie für
ausgewählte Sondereinbindungen attraktive Startangebote für HBM Online an.
Weitere Informationen hierzu unter www.quality-channel.de.

Quality Channel
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen