High-Income-Kombi und Wirtschafts-Kombi mit Spitzenwerten
manager-magazin.de konnte seine Position unter den reichweitenstärksten
Wirtschaftsangeboten im Netz noch weiter ausbauen: Nach den Angaben der heute
veröffentlichten Studie „internet facts 2008-IV“ der Arbeitsgemeinschaft Online
Forschung (AGOF) steigerte das Wirtschafts-Portal seine Nettoreichweite um rund
ein Drittel. manager-magazin.de liegt jetzt im direkten Umfeld der
Wirtschaftsangebote mit 880 000 Unique Usern in einem durchschnittlichen Monat
auf dem zweiten Platz hinter Handelsblatt.com (900 000 Unique User) und vor
FTD.de (800 000 Unique User).
Andreas Nölting, Chefredakteur von manager-magazin.de: „Die weltweite
Zuspitzung der Finanzkrise und der Wunsch der Nutzer nach erklärenden,
einordnenden Informationen hat zu einem Run auf unsere Seite geführt. Das freut
uns außerordentlich. Vor allem der ständig aktualisierte ‚Krisenticker’ hat
offenbar einen Nerv getroffen. So können wir voll die Vorzüge des Internets
nutzen, indem wir Schnelligkeit, Analyse und Nutzwert verknüpfen.“
Die erstmals in den „internet facts“ ausgewiesene High-Income-Kombi des Quality
Channel erreicht im Monat 990 000 Unique User. Sie setzt sich aus den Partnern
manager-magazin.de und golf.de zusammen. Jeder zweite Nutzer dieser Kombi
verfügt über ein persönliches Nettoeinkommen von mindestens 2000 Euro im Monat.
Zum Vergleich: Nur 26 Prozent der Internet-Nutzer haben ein so hohes Einkommen.
manager-magazin.de ist außerdem Teil der Wirtschafts-Kombi des Quality Channel,
der mit 2,76 Millionen Unique Usern in einem durchschnittlichen Monat
reichweitenstärksten Wirtschaftskombination in den „internet facts“.
Hamburg, 19. März 2009
Quality Channel
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de